04.12.2015
Blick ins NAS
Festplatten in einem Synology-NAS identifizieren
Autor: Konstantin Pfliegl



Shutterstock/Chaiwat Srijankul/best4u
Welche echte Festplatte in einem Netzwerkspeicher von Synology ist „Datenträger 1“, „Datenträger 2“ und so weiter? Die Frage ist leicht zu beantworten.
Synology nennt die verbauten Festplatten in der Systemsteuerung des DiskStation Managers (DSM) „Datenträger 1“, „Datenträger 2“ und so weiter. Doch welcher „Datenträger X“ entspricht dabei welcher verbauten Festplatte?
Synology nummeriert die einzelnen Festplatten im NAS mit zwei oder mehreren Einschüben zunächst von links nach rechts und dann von oben nach unten.
Unter der Webadresse www.synology.com/de-de/knowledgebase/faq/546 finden Sie eine Übersicht über die einzelnen NAS-Modelle und die Nummerierung der Festplatten.
Autonomes Fahren
Conti und Bosch steigen bei US-KI-Firma Recogni ein
Bosch und Conti machen gemeinsame Sache. Beide steigen mit einem nicht näher bekannten Betrag bei Recogni, einem KI-Unternehmen aus dem Sillicon Valley ein. Die Unternehmen wollen so die Entwicklung im Bereich Autonomes Fahren weiter vorantreiben.
>>
Messe Hannover
Telekom errichtet großes 5G-Campusnetz
Die Telekom baut für die Deutsche Messe in Hannover ein Campusnetz im 5G-Standard, mit dem unter anderem Forschungsvorhaben gefördert werden sollen.
>>
Cyberkriminalität
Politik will Länder im Kampf gegen Hacker vernetzen
Im Kampf gegen Cyberkriminalität setzt der neue Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Thomas Strobl, auf eine engere Vernetzung der Länder. Der Corona-bedingte Digitalisierungsturbo hat mehr Angriffsziele geschaffen. Dagegen müsse man sich nun "optimal aufstellen".
>>
Trojaner-Warnungen
Die Emotet-Gefahr ist noch nicht gebannt
Vom Regen in die Traufe: Dass der gefürchtete Emotet-Trojaner gestoppt werden konnte, ist ein Segen für jeden Besitzer eines Windows-Rechners - könnte aber andere Kriminelle auf den Plan rufen.
>>