02.07.2015
Power-LAN
Wenn der PLC-Adapter unnötig Strom verschwendet
Autor: Michael Seemann



Shutterstock/archideaphoto
Moderne Powerline-Adapter gehen manchmal nicht eigenständig in den Energiesparmodus. Dann wird unnnötig Strom verschwendet. Wir zeigen, was Sie dagegen unternehmen können.
Neue Powerlan-Adapter unterstützen manchmal keinen Stromsparmodus. Ein Beispiel: Zur Steigerung des Datendurchsatzes wurde ein älteres Power-LAN-Adapter-Paar der Geschwindigkeitsklasse 200 MBit/s durch ein Pärchen der aktuellen 1200er-Klasse ersetzt.
Der Energiespar- oder Sleep-Modus wird von allen aktuellen Power-LAN-Adaptern unterstützt. Allerdings ist es möglich, dass Sie den Sleep-Modus erst aktivieren müssen. Denn für manche Einsatzszenarien ist es gar nicht erwünscht, dass ein PLC-Adapter in den Energiesparmodus schaltet.
Die Aktivierung des Energiesparmodus am PLC-Adapter funktioniert allerdings nicht per Knopfdruck, sondern meist nur über das vom Hersteller mitgelieferte Power-LAN-Tool. Dazu installieren Sie das Tool auf einem PC und schalten anschließend bei beiden PLC-Adaptern den Stromsparmodus ein. PC und PLC-Adapter müssen sich dabei im selben LAN befinden.
Fristverlängerung
Britische .eu-Domains bekommen Gnadenfrist
Für rund 80.000 Domains, die britische Personen oder Unternehmen bei der EurID registriert hatten, sollte eigentlich am 31. März das Licht ausgehen. Doch jetzt gibt die Registry für die .eu-Domain noch eine Gnadenfrist.
>>
Kommentar
Beim Datenschutz fehlt das Augenmaß
Der Rekord-Bußgeldbescheid gegen die Wohnungsbaugesellschaft "Deutsche Wohnen" wurde vom Landgericht Berlin wieder kassiert. Das ist nicht der erste Fall dieser Art - und er deutet auf einen zentralen Webfehler der Datenschutz-Grundverordnung hin.
>>
Quartalszahlen
Grafikkarten und Rechenzentren sorgen für Schub bei Nvidia
Nvidias Geschäfte boomen. Das Unternehmen kann sich im vierten Geschäftsquartal über einen Gewinnanstieg von 53 Prozent auf rund 1,2 Milliarden Euro im Jahresvergleich freuen.
>>
Ausstattung
Mitarbeiter bevorzugen Zweit-Monitor im Homeoffice
Mit der Ausbreitung der Corona-Pandemie haben tausende Angestellte ihren Arbeitsplatz ins Homeoffice verlegt. Die Ausstattung ist dabei essenziell wichtig für die Gesundheit und die Effizienz der Arbeit, wie eine Studie im Auftrag von Fujitsu nun zeigt.
>>