19.02.2023
Tool-Tipp
Tool-Tipp: Pruvo
Autor: Florian Bodoky



PCtipp.ch
Geld sparen NACH dem Zimmer-Buchen.
Der RatePunk, den wir hier getestet haben, stellt sicher, dass Sie das beste Angebot zum Zeitpunkt Ihrer Hotelbuchung erhalten. Wenn Sie aber früh voraus buchen, könnte der Preis ja später noch fallen – aber trotzdem vor Ihrer Übernachtung.
Dafür gibts die Browser-Erweiterung namens Pruvo. Sie können also, sofern eine kostenlose Stornierung in Ihrer Buchung enthalten ist, einfach ein Hotel über eine der bekannten Buchungsseiten reservieren. Wenn Sie die Bestätigung sehen, klicken Sie auf das Pruvo-Icon und die Buchungsdetails (Hotel, Zimmer, Datum etc.) werden von Pruvo aufgenommen. Wenn Pruvo nun vor Ablauf Ihrer kostenlosen Stornierung ein gleichwertiges Zimmer im selben Hotel zu einem besseren Preis findet, werden Sie benachrichtigt.
Erste Schritte: Legen Sie einen Account an. Sollten Sie bereits Buchungen gemacht haben, die Sie im Nachhinein noch getrackt haben möchten, können Sie nach dem Login auf Manueller Import klicken und die benötigten Daten eingeben.
Kostenlos für Chrome, Download hier
Hinweis: Man muss sich natürlich darüber klar sein, dass man, wenn man diese Buchung von Pruvo checken lässt, den Herstellern gewisse Daten (Hotel, Reisedatum, aktueller Preis) offenbart. Allerdings keine Zahlungsdetails, da die bekannten Buchungsseiten diese verschlüsseln.
Shopware 5 EOL
Shopware 5 wird nach dem offiziellen End-of-Life zum Community-Projekt
Im Juli ist es soweit: Shopware 5 erreicht endgültig das End-of-Life, die Software wird nicht mehr weiterentwickelt. Sicherheitsupdates soll es noch bis 2024 von Shopware geben, danach übernimmt ein kommerzieller Anbieter oder die Community.
>>
Wille der EU-Kommission
Firmen sollen Texte oder Bilder, die per KI erstellt wurden, kennzeichnen
Die EU-Kommission plädiert dafür, Texte oder Bilder im Web, die mit einer KI geschaffen worden sind, entsprechend zu kennzeichnen. Die Vorgaben könnten freiwillig von den Unternehmen umgesetzt werden, die den EU-Verhaltenskodex gegen Desinformation unterzeichnet haben.
>>
Ausbau des Geschäfts
Ceconomy strebt mehr Umsatz im Online-Handel an
Die Muttergesellschaft von Mediamarkt und Saturn, Ceconomy, hat angekündigt, die Profitabilität des Unternehmens bis zur Mitte des Jahrzehnts deutlich steigern zu wollen. Angestrebt wird deutlich mehr Umsatz im Online-Handel.
>>
Erwartungen übertroffen
Salesforce steigert Umsatz und Gewinn - Aktie gibt nach
Salesforce konnte in vergangenen Quartal sowohl den Umsatz als auch den Erlös steigern und erhöht deshalb die Margenprognose für das laufende Geschäftsjahr. Weil die Kosten im letzten Quartal jedoch ebenfalls höher lagen als erwartet, gab die Aktie trotzdem nach.
>>