24.05.2023
Alles am Stück
iOS: Komplette Website sichern
Autor: Klaus Zellweger



Foto von Beatriz Pérez Moya auf Unsplash
Auf Wunsch speichert Safari Websites am Stück und ohne Seitenumbrüche.
Eine Webseite lässt sich am iPhone ganz einfach über den Druckbefehl ausgeben. Oder Sie erstellen einen Screenshot, indem Sie gleichzeitig die Standby- und die Lauter-Taste drücken. Allerdings sehen Sie in diesem Fall nur jenen Ausschnitt, den Sie sich ausgesucht haben – nicht mehr und nicht weniger.
Es geht auch anders: Öffnen Sie die gewünschte Website. (1) Erstellen Sie den Screenshot und tippen Sie auf das Miniatursymbol links unten, bevor es verschwindet. Jetzt sehen Sie ein genaues Abbild, weil oben die Schaltfläche Bildschirm angewählt ist. Tippen Sie hingegen auf Ganze Seite, (2) werden alle Seiten in einen einzigen, grossen Screenshot verpackt. Am rechten Rand blättern Sie durch die Grafik (3) und erhalten zudem einen guten Eindruck davon, wie viele Seiten erfasst worden sind. Nun lässt sich das Bild rechts oben über das Teilen-Menü (4) speichern, drucken oder anderweitig in Umlauf bringen.
Dieses Verfahren bietet zwei Vorteile. So wird die ganze Website am Stück und ohne simulierte Seitenumbrüche gespeichert. Ausserdem werden Texte als solche gespeichert und nicht als Bitmap-Bilder, wie es bei Screenshots normalerweise der Fall ist. Das bedeutet: kompaktere Dateien bei wesentlich besserer Qualität – zumindest, was das Schriftbild betrifft.
Wo kommt diese Datei her?
Mac-Tipp: Unsichtbares unter Windows
Dateien, die unter macOS unsichtbar sind, werden zum Ärgernis für Windows-Anwender. Mit diesen zwei Programmen wird die Harmonie gesichert.
>>
Vertrieb
Neue iPhone-Modelle erstmals zum Verkaufsstart auch aus Indien
Apple forciert seine Partnerschaft mit Indien. Erstmals hat der Hersteller schon beim Verkaufsstart eines neuen iPhone-Modells in bestimmten Märkten auch Geräte aus indischer Fabrikation in den Handel gebracht.
>>
Und nun die nächste Zeile
iPhone: Variable Schriftgrösse
In nahezu jeder App am iPhone oder iPad lässt sich die Schriftgrösse individuell einstellen. So geht es.
>>
Chatten mit Alexa
Wie Amazon auf die Chatbot-Welle aufspringt
Die Sprachassistentin Alexa von Amazon wird mit Chatbot-Technologie optimiert. Dies soll natürlichere Unterhaltungen ermöglichen und es erleichtern, Technik im vernetzten Zuhause mit Hilfe von Sprache zu steuern.
>>