01.03.2008
Internet
Bequem anonym surfen
Autor: Andreas Fischer
Webseiten aufzurufen, ohne die IP-Adresse des eigenen Rechners preiszugeben, gelingt mit Webanonymisierungsdiensten zuverlässig und gefahrenfrei. Allerdings sind diese Dienste meist auch langsam und kompliziert zu handhaben.
So geht's
Eine bequeme und schnelle Methode, die eigene IP-Adresse zu verschleiern, bietet die Webseite http://anonymouse.org/anonwww_de.html. Tippen Sie die gewünschte Webadresse in das Feld hinter "URL", beispielsweise www.meineipadresse.de, und klicken Sie auf "GO". Ihr Webseitenaufruf wird über einen Proxy-Server zu seinem Ziel weitergeleitet, und die IP-Adresse dieses Proxy-Servers wird auf der von Ihnen besuchten Webseite angezeigt. Eine regelmäßig aktualisierte Liste ungeschützt nutzbarer Proxys steht auch auf http://www.samair.ru zur Verfügung. Hinweis: Nutzen Sie aus Sicherheitsgründen derartige Proxy-Server niemals für den Zugang zum Online-Banking oder andere Dienste, bei denen Sie Login-Daten und Passwörter eingeben müssen.
Fristverlängerung
Britische .eu-Domains bekommen Gnadenfrist
Für rund 80.000 Domains, die britische Personen oder Unternehmen bei der EurID registriert hatten, sollte eigentlich am 31. März das Licht ausgehen. Doch jetzt gibt die Registry für die .eu-Domain noch eine Gnadenfrist.
>>
Kommentar
Beim Datenschutz fehlt das Augenmaß
Der Rekord-Bußgeldbescheid gegen die Wohnungsbaugesellschaft "Deutsche Wohnen" wurde vom Landgericht Berlin wieder kassiert. Das ist nicht der erste Fall dieser Art - und er deutet auf einen zentralen Webfehler der Datenschutz-Grundverordnung hin.
>>
Börse
SAP erhöht Dividende nach Gewinnanstieg
SAP will seine Aktionäre am gestiegenen Gewinn von 2020 beteiligen. Vorgeschlagen ist eine Dividenden-Aufstockung von 27 Cent auf 1,85 Euro je Papier. Die gesamte Ausschüttungssumme läge damit bei 2,2 Milliarden Euro.
>>
Konjunktur
Deutsche Wirtschaft wächst Ende 2020
Europas größte Volkswirtschaft kommt bislang besser durch den zweiten Corona-Lockdown als befürchtet. Das weckt Hoffnungen.
>>