08.01.2016
Windows 7,8 und 10
Mainboard-Modell mit Bordmitteln auslesen
Autor: Mark Lubkowitz



Shutterstock/Valentyn Natalenko
Ohne einen Blick in den PC zu werfen, ist es (fast) unmöglich, herauszufinden, welches Mainboard in ihm steckt. Dabei steht es in der Registry von Windows.
Arbeitsspeicher oder BIOS-Updates für neue Prozessorgenerationen, werden Hersteller und Modell des Mainboards benötigt. Von außen ist aber nicht erkennbar, welches Mainboard in einem PC verbaut ist.
In bestimmten Situationen, etwa bei der Suche nach neuen Treibern, passendem Bereits Windows-Bordmittel verraten alles Nötige. Starten Sie den Registrierungs-Editor, indem Sie [Windows R] drücken und regedit ausführen. Wählen Sie links den Zweig „HKEY_LOCAL_MACHINE\HARDWARE\DESCRIPTION\System\BIOS“ aus. Im der rechten Fensterhälfte werden daraufhin verschiedene Wert gezeigt.
Der Wert „BaseBoardManufacturer“ gibt den Hersteller des Mainboards an, „BaseBoardProduct“ informiert über die Modellbezeichnung des Mainboards. Auch Informationen wie die Versionsnummer des BIOS lassen sich hier ablesen.
Apple
Das sind die neuen Features für iPhones, Macs & Co.
Apple hat auf seiner Entwicklerkonferenz nicht nur die Computer-Brille Vision Pro vorgestellt, sondern auch einen umfassenden Ausblick auf neue Features für iPhone & Co. gegeben.
>>
Highend-Smartphone
Xiaomi 13 Ultra kommt am 12. Juni nach Europa
Das neue Flaggschiff von Xiaomi wird hierzulande in begrenzter Stückzahl verfügbar sein. Der Schwerpunkt liegt beim 13 Ultra auf den Kameras.
>>
Räumlicher Computer
Apple stellt Computer- Brille Vision Pro für 3'499 Dollar vor
Apple wagt mit seiner ersten Computer-Brille Vision Pro den Eintritt in eine neue Produktkategorie mit ungewissen Erfolgsaussichten. Verfügbar wird das Hightech-Gerät erst ab 2024 sein.
>>
Apple
Computer- Brille Vision Pro vorgestellt
Apple wagt mit seiner ersten Computer-Brille Vision Pro den Eintritt in eine neue Produktkategorie mit ungewissen Erfolgsaussichten. Verfügbar wird das Hightech-Gerät erst ab 2024 sein.
>>