21.10.2015
PC-Boot
BIOS oder UEFI?
Autor: Konstantin Pfliegl



Shutterstock/Denis Rozhnovsky
Immer wieder fragen sich Anwender, ob ihr PC entweder noch mit einem BIOS oder schon mit UEFI läuft? Die Information lässt sich leicht in Windows anzeigen.
PC läuft seit einigen Jahren eine 64-Bit-Version von Windows. Mittlerweile weiß niemand mehr, ob Windows damals im UEFI-Modus installiert wurde.
Ein gar nicht so seltenes Problem: Auf einem Wenn der Computer aus dem Jahr 2011 oder neuer ist, dann unterstützt er wahrscheinlich auch UEFI – den Nachfolger des BIOS. UEFI bringt zum Beispiel Geschwindigkeitsvorteile beim Booten.
Die 64-Bit-Varianten aktueller Windows-Versionen lassen sich im alten BIOS-Modus oder im UEFI-Modus installieren.
Ob ein installiertes Windows im neueren UEFI-Modus läuft, überprüfen Sie mit wenigen Klicks und mit Windows-Bordmitteln: Starten Sie das Tool Systeminformationen mit [Windows R] und msinfo32. Unter „Systemübersicht, BIOS-Modus“ steht im UEFI-Modus die Bezeichnung „UEFI“.
Mit 12 Anschlüssen
Hama bringt Docking-Station für Tablets und Notebooks
Insgesamt 12 Anschlussmöglichkeiten bietet die Docking-Station "Connect2Office Stand", die speziell für Tablets und Notebooks entwickelt wurde. Sie ist ab sofort zum Preis von 159 Euro verfügbar.
>>
Samsung
Vorschau: Galaxy Unpacked 2023 | TechTalk
Am 1. Februar findet in Berlin das Galaxy Unpacked statt. Was kommt da, was kann das, was kostet das? Alles zum Samsung-Event nächsten Mittwoch.
>>
Erste Hilfe im Gelände
Roboter folgt Führer bei jeder Wetterlage
Entwickler der Shandong University haben ein Erkennungssystem entwickelt, mit dem ein Roboter seiner Leitfigur unter allen Umständen folgen kann. Sie versprechen sich dadurch Entlastung für den Menschen beim Transport in unwegsamen Gelände.
>>
Bitkom-Umfrage
Smartphone-Nutzer achten auf mehr Nachhaltigkeit
Auch bei Smartphone-Nutzern gewinnen die Themen Nachhaltigkeit und längere Lebenszyklen der Geräte an Bedeutung. Das zeigt eine aktuelle Bitkom-Umfrage.
>>