19.09.2023
Android-Tipp
Google Messages-App: Sprachnachrichten verschicken
Autor: Claudia Maag



Screenshots/PCtipp.ch
Sie möchten eine Sprachnachricht an eine Person schicken, die weder WhatsApp noch Threema & Co. verwendet? Kein Problem.
Die mobile App Google Messages, mit der man noch SMS und MMS verschicken kann, wird optisch und funktional immer mehr an Messenger-Apps wie WhatsApp oder Threema angeglichen. Mittlerweile kann man auch Audioaufnahmen verschicken. Das ist hilfreich, falls jemand ein altes Handy besitzt oder einfach WhatsApp & Co. nicht mag.
- Öffnen Sie die Messages-App und achten Sie darauf, dass Sie die neuste Version installiert haben.
- Tippen Sie auf Chat starten.
- Wählen Sie den Kontakt aus, an den Sie eine Sprachnachricht schicken möchten.
- Nun sehen Sie unten, wie von anderen Apps gewohnt, Funktionen wie Fotos anhängen, das Feld für eine Textnachricht. Und dort rechts, neben dem Emoji-Icon, finden Sie das Audioaufnahmen-Icon. Drücken Sie etwas länger darauf. Wie bei WhatsApp müssen Sie die ganze Zeit gedrückt halten, während Sie sprechen.
- Sobald Sie loslassen, wird eine Sprachnachricht-Vorschau angezeigt. Vor dem Verschicken können Sie noch einen Text hinzufügen, wenn Sie das möchten.
- Tippen Sie dann auf das Papierflieger-Icon (Senden).
Hinweis: Dies wurde mit einem Android-13-Smartphone und der Messages-von-Google-Version messages.android_20230725_01(...) durchgeführt.
Wie Sie der Messages-App den Spamfilter ein- oder ausschalten, ist in diesem Tipp erklärt.
Smartphones
Xiaomi zeigt die 13T-Serie mit Leica-Kameras
Bei den Oberklasse-Smartphones 13T und 13T Pro setzt Xiaomi auf leistungsstarke Kameras, die zusammen mit dem Partner Leica entwickelt wurden.
>>
Android-Tipp
Google Messages-App: Sprachnachrichten verschicken
Sie möchten eine Sprachnachricht an eine Person schicken, die weder WhatsApp noch Threema & Co. verwendet? Kein Problem.
>>
Google warnt
Aktuelles Android-Sicherheits-Update rasch installieren
Google warnt vor mehreren kritischen Android-Schwachstellen, die Android 11, 12 und 13 bedrohen. Patches für die Sicherheitslücken stehen bereit.
>>
Android-Tipp
Uhr-App: Wecker für Datum in Zukunft stellen
Sie möchten jetzt schon einen Wecker fürs Wochenende oder die Ferien stellen? Das geht jetzt mit der standardisierten Uhr-App unter Android.
>>