Startseite
News
Tipps & Tricks
Praxis
Downloads
Archiv
Shop
Business Cloud
Stellenmarkt
Anbieterverzeichnis
Suchen
TeamViewer
Software-Konzern
Teamviewer wird vorsichtiger bei Wachstumsaussichten
Der Softwareanbieter Teamviewer wird angesichts des wirtschaftlichen Umfelds und der Auswirkungen des Ukraine-Kriegs bei den Wachstumsaussichten etwas vorsichtiger.
>>
Remote Connectivity
TeamViewer-Lösungen im Azure Marketplace und bei AppSource
Die Remote-Connectivity- und Augmented-Reality-Lösungen von TeamViewer sind jetzt im Microsoft Azure Marketplace sowie bei AppSource verfügbar.
>>
Internet-of-Things-Strategie
„IoT-Projekte müssen Innovationen treiben“
Lukas Baur von Teamviewer gibt im Interview mit der com! professional Auskunft über den Wachstumsschub dank Corona – und die neue IoT-Strategie.
>>
Remote-Zugriff per Browser
Neuer Web-Client von TeamViewer geht an den Start
TeamViewer-Abonnenten können den Web-Client über alle bekannten Webbrowser nutzen. Der Client basiert auf HTML 5 und erlaubt den Fernzugriff auf Windows-, MacOS und Linux-Geräte.
>>
TeamViewer
Workflows für TeamViewer Pilot und Unterstützung für HoloLens 2
TeamViewer hat die Kompatibilität von TeamViewer Pilot mit der TeamViewer Frontline-Suite bekanntgegeben, sodass alle Pilot-Anwender die bestehenden Frontline-Lösungen nutzen können. Zusätzlich unterstützt das Update 3.0 Microsoft HoloLens 2.
>>
Börsenneuling startet durch
Teamviewer im Dezember wohl Mitglied der Dax-Familie
Bereits im Dezember könnte Teamviewer Mitglied der Dax-Familie werden. Experten erwarten, dass die Fernwartungsspezialisten aus Göppingen den Platz von Mobilfunkanbieter 1&1 Drillisch einnehmen könnten.
>>
IPO
TeamViewer mit größtem Tech-Börsengang seit Dotcom-Boom
Der Fernwartungsspezialist TeamViewer geht an die Börse und sorgt mit einem Emissionsvolumen von 2,2 Milliarden Euro für Schlagzeilen.
>>
Größter Tech-IPO seit Dotcom-Boom
TeamViewer geht am Mittwoch an die Börse
TeamViewer wagt sich am kommenden Mittwoch an die Börse. Das Emissionsvolumen des Fernwartungsspezialisten wird auf bis zu 2,3 Milliarden Euro geschätzt.
>>
Preisspanne definiert
TeamViewer startet am 25. September an der Börse
TeamViewer will ab dem 25. September an der Börse durchstarten. Der Börsenwert des Fernwartungsspezialisten wird auf 4,7 bis 5,5 Milliarden Euro geschätzt.
>>
IPO mit Permira-Aktien
TeamViewer will an die Börse
Das Göppinger Software-Unternehmen TeamViewer strebt den Börsengang an. Branchenexperten bewerten die Fernwartungsspezialisten mit 4 bis 5 Milliarden Euro.
>>
Weitere Artikel laden