Software
Social Media-Strategie

Diese Social Media-Trends sind für deutsche KMU besonders wichtig

Hand mit Post-ItsHand mit Post-ItsHand mit Post-Its
Trotz wirtschaftlich unsicherer Zeiten behalten 96 Prozent der KMU das Budget für Social Media bei oder erhöhen es sogar noch. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von GetApp. Drei Trends sind offenbar für sie dabei besonders interessant. >>

Exaloop

Codon macht Python schneller

Codon ist ein leistungsstarker Python-Compiler, der Python-Code ohne Laufzeit-Overhead in nativen Maschinencode kompiliert. >>

Microsoft

Visual Studio 2022 v17.6 Preview 2 ist verfügbar

Auch die zweite Vorschau für Visual Studio 17.6 ist jetzt verfügbar. Neuerungen gibt es unter anderem für Spieleentwickler sowie Entwickler von Apps für mobile Geräte. >>

Microsoft

Die zweite Vorschau von .NET 8 ist da

Microsoft hat die Preview 2 von .NET 8 zum Laden und Ausprobieren bereitgestellt. Sie soll Themen-Updates und Verbesserungen, aber auch neue Funktionen bieten. >>

ChatGPT

Was ist dran am Hype um ChatGPT?

Ein Bot des US-Start-ups OpenAI sorgt für Furore. Vielen sehen ihn als Gamechanger beim KI-Einsatz. Seine Fähigkeiten sind bestechend, machen aber den Menschen nicht überflüssig. >>

GitHub

Freie Secret-Scanning-Warnungen für Public Repositories

GitHub hat vor geraumer Zeit bekannt gegeben, dass das Secret Scanning nun für alle öffentlichen Repositories kostenlos verfügbar ist. >>

Nachhaltigkeit

Quantencomputer machen CO₂ unschädlich

Quantencomputer sollen dabei helfen, den CO₂-Ausstoss von fossilen Kraftwerken zu senkenQuantencomputer sollen dabei helfen, den CO₂-Ausstoss von fossilen Kraftwerken zu senkenQuantencomputer sollen dabei helfen, den CO₂-Ausstoss von fossilen Kraftwerken zu senken
US-Forscher wollen den CO₂-Ausstoß von fossilen Kraftwerken stark reduzieren. Gelingen soll das mithilfe eines speziellen Algorithmus, eines Quantencomputers und eines noch zu findenden Moleküls. >>

GPT-4

OpenAI stellt nächste Version der Technik hinter ChatGPT vor

ChatGPTChatGPTChatGPT
ChatGPT ist in aller Munde: Jetzt hat das Start-up OpenAI, das hinter der Entwicklung des Chatbots steht, die nächste Version der KI-Technologie vorgestellt. >>

Künstliche Intelligenz

Google kontert KI-Vorstoß von Microsoft mit Cloud-Initiative

Google vs. OpenAIGoogle vs. OpenAIGoogle vs. OpenAI
Im Kampf um die Vorherrschaft beim zukunftsträchtigen Thema „Künstliche Intelligenz“ geht Google nun mit einer Cloud-Initiative in die Offensive. >>

Microsoft

Bilder generieren mit Stable Diffusion, C# und der ONNX-Runtime

Stable Diffusion ist ein KI-Modell, das zum Generieren von Bildern auf der Grundlage von Textaufforderungen verwendet wird. Mit der ONNX-Runtime lassen sich KI-Bilder mit .NET-Technologien wie C# und Visual Studio erzeugen. >>