Startseite
News
Tipps & Tricks
Praxis
Alle Bilderstrecken
Suchen
Router
WLAN-Router
Fritzbox-Update bringt mehr Sicherheit
Fritzbox-Nutzer können sich freuen: AVM verteilt eine neue Software-Version, die viele neue Features und Verbesserungen auf die Geräte des Berliner Herstellers bringt.
>>
Datenleck
Kritische Sicherheitslücke in Digitalisierungsbox der Telekom
Ein Konfigurationsfehler in den Digitalisierungsboxen der Telekom führte dazu, dass die Krankenakten zehntausender Patienten einer Celler Arztpraxis für jeden übers Internet abrufbar waren. Betroffen sind aber auch Produkte vom OEM-Lieferanten Bintec Elmeg.
>>
DDNS / DynDNS
Kostenlose DynDNS-Dienste für den Fernzugriff
Mittels DynDNS-Diensten ist der Fernzugriff auf Router und angeschlossene Geräte im Heimnetz möglich. Zahlreiche Anbieter stellen den Service kostenlos zur Verfügung.
>>
Mobile Computing, 5G & mehr
Die Highlights der IFA 2019
Auch die diesjährige IFA lockt wieder ein großes Publikum mit neuen IT-Gadgets und technischen Innovationen rund um Mobile Computing, 5G und mehr.
>>
IFA-Premiere mit Wi-Fi 6 und 5G
Sechs neue Fritz-Produkte von AVM
AVM zeigt in Berlin sechs neue Geräte aus der Fritz-Serie, unter anderem die Fritzbox 5550 und das Modell 5530 - beide beherrschen den neuen Standard Wi-Fi 6.
>>
Drahtlos ins Netz
Alles über den WLAN-Standard Wi-Fi 6
Der neue Wi-Fi-Standard IEEE 802.11ax steht in den Startlöchern. Technische Verbesserungen werden eingeführt und kryptische Bezeichnungen endlich abgeschafft.
>>
WLAN-Repeater mit Mesh-Support
AVM bringt Fritz Repeater 600 und 1200
Bei AVM gibt es zwei neue Geräte, um die Reichweite des heimischen WLAN zu erhöhen. Der Fritz Repeater 600 funkt im 2,4-GHz-Bereich, der große Bruder Fritz Repeater 1200 nutzt auch das 5-GHz-Band.
>>
Project Things wird erwachsen
Mozilla startet IoT-Plattform WebThings
Mozillas IoT-Plattform trägt ab sofort den Namen WebThings und kommt mit einigen Neuerungen daher. Außerdem soll die Lösung bald auch als Router-OS auf OpenWrt-Basis an den Start gehen.
>>
Zweites WLAN-Signal abstellen
So schalten Unitymedia-Kunden die Hotspot-Funktion im Router ab
Praktisch: In sogenannten Community-WLAN-Netzen surfen Kunden unterwegs über die Router anderer Kunden und sparen Datenvolumen beim Mobilfunk. Gewöhnungsbedürftig: Internetanbieter dürfen Router dafür ungefragt nutzen. Kunden müssen da aber nicht mitspielen.
>>
Happy Birthday
AVMs Fritzbox wird 15 Jahre alt
Die Fritzbox feiert ihr 15-jähriges Jubiläum. Auf der CEBIT 2004 in Hannover präsentierte AVM erstmals seinen DSL-Router der Weltöffentlichkeit.
>>
Weitere Artikel laden