Online-Dienste
Ausbau des Geschäfts

Ceconomy strebt mehr Umsatz im Online-Handel an

Ceconomy AppCeconomy AppCeconomy App
Die Muttergesellschaft von Mediamarkt und Saturn, Ceconomy, hat angekündigt, die Profitabilität des Unternehmens bis zur Mitte des Jahrzehnts deutlich steigern zu wollen. Angestrebt wird deutlich mehr Umsatz im Online-Handel. >>

Erwartungen übertroffen

Salesforce steigert Umsatz und Gewinn - Aktie gibt nach

Obwohl Salesforce den Umsatz und den Erlös steigern konnte, sank der Aktienpreis im nachbörslichen HandelObwohl Salesforce den Umsatz und den Erlös steigern konnte, sank der Aktienpreis im nachbörslichen HandelObwohl Salesforce den Umsatz und den Erlös steigern konnte, sank der Aktienpreis im nachbörslichen Handel
Salesforce konnte in vergangenen Quartal sowohl den Umsatz als auch den Erlös steigern und erhöht deshalb die Margenprognose für das laufende Geschäftsjahr. Weil die Kosten im letzten Quartal jedoch ebenfalls höher lagen als erwartet, gab die Aktie trotzdem nach. >>

Push für lokalen Handel

"eBay Deine Stadt" - Bilanz der Local-Commerce-Initiative nach 2 Jahren

Beispiel: Karte von Aurich in Ostfriesland und der dort gelisteten lokalen Händler. Mit eBay Deine Stadt können Kunden online die Angebote von Auricher Geschäften entdecken.Beispiel: Karte von Aurich in Ostfriesland und der dort gelisteten lokalen Händler. Mit eBay Deine Stadt können Kunden online die Angebote von Auricher Geschäften entdecken.Beispiel: Karte von Aurich in Ostfriesland und der dort gelisteten lokalen Händler. Mit eBay Deine Stadt können Kunden online die Angebote von Auricher Geschäften entdecken.
Die Initiative "eBay Deine Stadt" will dem lokalen Handel den Weg ins Online-Geschäft ebnen und Deutschlands Innenstädte wieder beleben. Zum zweijährigen Bestehen präsentiert die Local-Commerce-Initiative nun aktuelle Zahlen. >>

schlechte Konsumstimmung

HDE senkt Prognose für E-Commerce-Umsätze in 2023 auf 89,4 Milliarden Euro

AbwärtstrendAbwärtstrendAbwärtstrend
Zu Beginn ging der HDE bei den Umsätzen im E-Commerce für 2023 noch von einem Plus von acht Prozent aus. Da die Inflation nach wie vor hoch ist, senkt der Handelsverband Deutschland seine Prognose nun auf 89,4 Milliarden Euro. >>

Live Shopping

So denken deutsche Verbraucher über Live Commerce

Junge Frau mit Video-Kamera und LaptopJunge Frau mit Video-Kamera und LaptopJunge Frau mit Video-Kamera und Laptop
GetApp hat in einer Studie die Bedeutung von Live Commerce in Deutschland untersucht. Unter anderem hat die Plattform analysiert, welche Rolle die neuartige Vertriebsform aktuell hierzulande spielt und wie unterschiedlicher Generationen auf das Angebot reagieren. >>

Gesetz OZG 2.0

Ampel verzichtet auf Fristen bei der Verwaltungs-Digitalisierung

DigitalisierungDigitalisierungDigitalisierung
Bei der Digitalisierung der Verwaltung hinkt Deutschland anderen Ländern immer noch weit hinterher. Das neue Gesetz "OZG 2.0" soll das nun ändern. Das Problem: Eine Frist zur Umsetzung der Digitalisierungsprojekte gibt es nicht. >>

Rechtsstreit

Tiktok klagt gegen Verbot im US-Bundesstaat Montana

Tiktok will das App-Verbot im US-Bundesstaat Montana nicht akzeptierenTiktok will das App-Verbot im US-Bundesstaat Montana nicht akzeptierenTiktok will das App-Verbot im US-Bundesstaat Montana nicht akzeptieren
Der US-Bundesstaat Montana will Download-Plattformen ab dem 1. Januar 2024 verbieten, die Video-App Tiktok anzubieten. Tiktok hat gegen den Entscheid Klage eingereicht. >>

Erste Testphase

Aldi Süd geht mit Webshop für Lebensmittel in die Online-Offensive

Aldi Süd LogoAldi Süd LogoAldi Süd Logo
Aldi Süd greift im deutschen E-Food-Markt an - eine wichtige Premiere für den Discounter. Schon ab Juni 2023 soll ein erster Testlauf in Deutschland starten. >>

Deloitte-Umfrage

Schnelles Internet in Deutschland oft unzuverlässig

Internet-GeschwindigkeitInternet-GeschwindigkeitInternet-Geschwindigkeit
Verbraucher klagen immer wieder über Probleme mit ihren Internet-Verbindungen. Dennoch sind die meisten Nutzer zufrieden mit ihrem Anbieter. >>

Hacker-Report

Cyberattacken nehmen stark zu

HackerHackerHacker
Der IT-Sicherheitsdienstleister Lexis Nexis Risk Solutions hat im vergangenen Jahr eine starke Zunahme der Cyber-Kriminalität beobachten können. >>