01.06.2023
Microsoft
Windows Terminal Vorschau-Version 1.18 ist da
Autor: Bernhard Lauer



Microsoft.com
Microsoft-Mitarbeiter Christopher Nguyen erläutert die Neuerungen der Version 1.18, die gerade als Vorschau-Version erschienen ist.
Schon in der vorangegangenen Version 1.17 hat Windows Terminal etliche neue Funktionen bekommen, welche Christopher Nguyen in diesem Blog-Beitrag vorgestellt hatte. In seiner aktuellen Veröffentlichung beschäftigt er sich mit den Neuerungen in Verison 1.18, die gerade als Preview erschienen ist.
Mit Version 1.18 kommt unter anderem das lange von der Community geforderte Feature Tab Tearout. Damit lassen sich nun die Tabs in Windows Terminal herausziehen.
Ebenfalls neu: Windows-Terminal lädt jetzt die Umgebungsvariablen automatisch neu, sobald eine neue Registerkarte oder ein neues Fenster geöffnet wird. Entwickler müssen das Terminal nicht mehr vollständig herunterfahren, nachdem Sie etwas installiert und den PATH geändert haben, es genügt, eine neue Registerkarte zu öffnen oder die aktuelle Registerkarte neu zu starten, um die Windows Terminal auf den neuesten Stand zu bringen.
Die übrigen Neuerungen zeigt und erklärt Christopher Nguyen in seinem englischsprachigen Blog-Beitrag.
Wie gewohnt können Sie Windows Terminal und auch die Windows Terminal Preview aus dem Microsoft Store, von der GitHub-Versionsseite oder über winget installieren.
Microsoft
IntelliTest - Unit-Tests schreiben und warten
Laut Wendy Breiding, Senior Manager Product Management bei Microsoft, hilft IntelliTest eine hohe Codeabdeckung zu einem Bruchteil der Kosten zu erreichen. Die aktuelle Vorschau unterstützt Projekte, die auf .NET6 abzielen und auf x64-Hardware laufen.
>>
Jenkins
CloudBees erweitert die Funktionalität von Jenkins
Die Software-Delivery-Plattform für Unternehmen, CloudBees, hat Updates für ihre CloudBees Continuous Integration Software (CI) angekündigt. Sie sollen einen bedeutenden Durchbruch in Sachen Leistung und Skalierbarkeit von Jenkins bewirken.
>>
ChatGPT-Entwickler
OpenAI bald bis zu 90 Milliarden US-Dollar schwer
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte bald bis zu 90 Milliarden US-Dollar schwer werden und damit zu den teuersten Start-ups der Welt gehören.
>>
Microsoft
.NET 8 - Neues in System.Text.Json
Eirik Tsarpalis, Software Engineer .NET Libraries bei Microsoft, erläutert in einem umfangreichen Blogbeitrag die Neuerungen, die .NET 8 für den Namensraum System.Text.Json bringt.
>>