29.09.2020
Hacker behauptet
Quelltext von älteren Windows-Versionen publiziert?
Autor: Jens Stark



Archiv
Ein Hacker hat nach eigenem Bekunden den Quelltext mehrerer älterer Betriebssysteme von Microsoft veröffentlicht, darunter Windows XP, NT 4 und DOS 3.30. Allerdings ist bislang ungewiss, ob es sich um echten Source Code handelt.
Wurde der Quelltext von Windows XP und von weiteren älteren Microsoft-Betriebssystemen geleakt? Zumindest behauptet dies ein Hacker, der ein 43 Gigabyte grosses Code-Paket als Torrent publiziert hat. Die Sammlung will der Hacker während zweier Monate zusammenkopiert haben.
Teil des Pakets ist demnach der Source Code unter anderem von MS DOS 3.30, Windows CE, Windows Embedded, Windows NT 4 und Windows XP SP1, wie Bleeping Computer berichtet. Die Site hat auch versucht, die Echtheit des Quellcodes zu überprüfen -- bislang ohne Erfolg.
Daneben hat der Hacker eine 2,9 Gigabyte grosse Zip-Datei bereitgestellt, die den Quelltext von Windows XP und Windows Server 2003 enthalten soll.
Sollte es sich tatsächlich um echten Quelltext handeln, dürften IT-Sicherheitsexperten hellhörig werden. Denn auch wenn die betroffenen Betriebssysteme veraltet sind, könnten einige Teile des Source Code in aktuellen Windows-Versionen weiterleben mit potenziellen Sicherheitslücken.
Microsoft
Windows Terminal Vorschau-Version 1.18 ist da
Microsoft-Mitarbeiter Christopher Nguyen erläutert die Neuerungen der Version 1.18, die gerade als Vorschau-Version erschienen ist.
>>
IT-Sicherheitsrisiken
KI-Sprachmodelle - die 12 größten Probleme und Bedrohungen
KI-Chatbots können begeistern, sogar nützlich sein und Aufgaben übernehmen. Die Technologie dahinter birgt aber auch großes Missbrauchspotenzial. Was kommt da auf Nutzerinnen und Nutzer zu?
>>
KI-Regulierung in Europa
OpenAI-Chef Sam Altman will Rückzug aus der EU nicht ausschließen
Sam Altman, Chef von OpenAI, ist grundsätzlich für eine Regulierung von Künstlicher Intelligenz. Zugleich schränkte Altman ein, dass die Pläne für die KI-Regulierung in Europa noch "ziemlich vage" seien.
>>
Build 2023
Windows Copilot für Windows 11 kommt im Juni
Microsoft hat mit Windows Copilot eine zentralisierte KI-Unterstützung für Windows ankündigt. Ab Juni 2023 soll das Tool in einer Vorschau für Windows 11 verfügbar sein.
>>