28.02.2023
Geplantes Update
KI-gestützte Suche kommt für Windows 11
Autor: Claudia Maag



Microsoft
Ein Update bringt unter anderem die KI-gestützte Suchmaschine Bing und eine bessere Verbindung zum Smartphone für das Betriebssystem. Das Snipping Tool erhält endlich die Bildschirmaufnahme-Funktion.
Microsoft hat ein großes Update für Windows 11 angekündigt. Wie erwartet, dreht es sich hauptsächlich um KI, denn die Redmonder hatten bereits angekündigt, dass der KI-Chatbot ChatGPT in die Suchmaschine Bing integriert wird. Schon kurz darauf konnte Bing einen merklichen Traffic-Anstieg verzeichnen. Eine Vorschau des neuen KI-gestützten Bing wurde bereits in 169 Ländern eingeführt und auf die mobilen Apps Bing und Edge bzw. Skype ausgeweitet.
"Heute machen wir den nächsten großen Schritt nach vorn und kombinieren die unglaubliche Bandbreite und Benutzerfreundlichkeit von Windows-PCs mit der erstaunlichen Leistung des neuen, KI-verbesserten Bing, um Hunderten von Millionen Windows-11-Nutzern die nächste Ära des Computing zu ermöglichen", schreibt Panos Panay, Chief Product Officer bei Microsoft im Windows-Experience-Blog. Es sei ein erster Schritt, um zu sehen, wie die Idee eines Co-Piloten für alles, was ein Nutzer auf dem PC erledigt, unter Windows zum Leben erweckt werden könne.
Neues Bing kommt in Windows-11-Taskleiste
Das Suchfeld ist mit über einer halben Milliarde Nutzern pro Monat eine der meistverwendeten Funktionen von Windows. Mit dem neuen KI-gesteuerten Bing können Nutzerinnen und Nutzer gewünschte Antworten noch schneller als zuvor finden, so Panay.
Wer an der Bing-Vorschau teilnehmen möchte, muss sich allerdings auf eine Warteliste eintragen.
Phone-Link für iOS: Vorschau angekündigt
Außerdem kündigt Microsoft Phone Link für iPhones an. Mit Phone Link wird man auf dem PC benachrichtigt, wenn ein Anruf oder eine SMS eintrifft. Mehr dazu finden Sie im Windows-Insider-Blog.
Phone-Link-Funktionen für Android-Nutzer gibt es schon seit Längerem. Auch hier teilt Microsoft mit, dass man die Verbindung zwischen Android-Gerät und Windows-PC noch enger gestalte. Wer ein Samsung-Smartphone besitzt: Es soll einfacher werden, den persönlichen Hotspot des Telefons mit einem einzigen Klick aus der Wi-Fi-Netzwerkliste auf dem PC zu aktivieren. Mit der Funktion "zuletzt besuchte Websites" können Samsung-Nutzer ihre Browsersitzung zudem einfacher von ihrem Handy auf den Windows-PC übertragen, um nahtlos weitersurfen zu können.
Bildschirmaufnahmen mit dem Snipping Tool
Wir haben schon oft davon gelesen, doch bei uns war das Feature bisher bedauerlicherweise nicht verfügbar: Das Snipping Tool erhält eine integrierte Bildschirmaufzeichnungs-Funktion, um Desktop-Videos aufzunehmen. Microsoft erweitert nach eigenen Aussagen ständig die Funktionen der Snipping-Tool-App. Nun können nicht nur Screenshots erstellt, sondern Videos aufgenommen, gespeichert und geteilt werden – direkt in der App.
Um diese Funktion zu nutzen, suchen und starten Nutzerinnen das Snipping Tool über die Suchfunktion in der Taskleiste und wählen Aufzeichnen aus. Die Bildschirmaufnahmen werden automatisch in einem Standardordner gespeichert.
Einfacher Zugang zu Windows Studio Effects
Windows Studio Effects ist seit letztem Jahr auf dem Markt. Damit können Effekte wie Augenkontakt, Hintergrundunschärfe, automatischer Rahmen und Sprachfokus (je nach Hardware) mit der integrierten Kamera und dem Mikrofon verwendet werden. Mit dem jüngsten Update soll es noch einfacher werden, die Windows-Studio-Effects-Einstellungen direkt in den Schnelleinstellungen der Taskleiste zu finden. Hier können Nutzerinnen und Nutzer die Effekte direkt anpassen und in den bevorzugten Kommunikationsanwendungen verwenden – mit nahtloser Integration in Microsoft Teams.
Weitere Features sind eine verbesserte Touch-Bedienung, Vollbild-Widgets und ein schnellerer Zugriff auf die allgemein verfügbare Windows-365-App. Mehr dazu finden Sie hier.
IONOS
KI für den Homepage-Baukasten
IONOS bietet speziell für kleine und mittelständische Unternehmen eine neue Funktion zur Texterstellung für den Homepage-Baukasten MyWebsite Now an.
>>
UC San Diego
Smartphone wird zum Blutdruckmesser
Mit Hilfe eines 3D-gedruckten Aufsatzes für knapp fünf Euro wird jedes Smartphone zu einem Blutdruckmessgerät. Die Neuheit der Forscher der University of California San Diego arbeitet mit Kamera und Blitz des Telefons sowie einer KI, welche die Bilder auswertet.
>>
Erwartungen übertroffen
Salesforce steigert Umsatz und Gewinn - Aktie gibt nach
Salesforce konnte in vergangenen Quartal sowohl den Umsatz als auch den Erlös steigern und erhöht deshalb die Margenprognose für das laufende Geschäftsjahr. Weil die Kosten im letzten Quartal jedoch ebenfalls höher lagen als erwartet, gab die Aktie trotzdem nach.
>>
Microsoft
Windows Terminal Vorschau-Version 1.18 ist da
Microsoft-Mitarbeiter Christopher Nguyen erläutert die Neuerungen der Version 1.18, die gerade als Vorschau-Version erschienen ist.
>>