05.02.2023
Windows
Windows 11 23H2 – was erwartet uns im nächsten grossen Update?
Autor: Florian Bodoky



Windows Central
Nachdem Windows 11 vor zwei Jahren das Licht der Welt erblickt hat, wurde es regelmässig aktualisiert. Im Herbst wird wieder ein grosses Update anstehen. Wir blicken in die Glaskugel.
Nachdem Release von Windows 11 fanden bereits zahlreiche Updates ihren Weg in das Betriebssystem. Das grösste davon war das Update 22H2 vom September letzten Jahres, welches z. B. Registerkarten des Datei-Explorers mitbrachte. Nun steht bald ein weiteres Update ins Haus. Microsoft hat aber angekündigt, nur noch einmal im Jahr ein Grossupdate machen zu wollen, weswegen man davon ausgehen darf, dass 2023H2 im Herbst kommen wird. Darf man einem Artikel von Windows Central glauben, soll diese Idee aber bereits wieder vom Tisch sein und durch mehrere kleine, funktionale Updates ersetzt werden. Dennoch ist ein grösseres Update wahrscheinlich – die wichtigsten Fragen:
Brauche ich fürs neuste Update ein neues Gerät?
Höchstwahrscheinlich nein. Windows 11 hatte schon beim Release recht hohe Systemanforderungen im Vergleich zum Vorgänger. Wenn der PC damals stark genug war, wird das auch nach dem Update so bleiben.
Welche neuen Funktionen kommen?
Wissen tun das – wenn überhaupt zu diesem Zeitpunkt – die Mitarbeiter aus Redmond. Zac Bowden und andere Insider wagen jedoch eine Voraussage.
- Microsoft arbeitet daran, das Betriebssystem weiter für die Touch-Bedienung zu optimieren. Eine separate Tablet-Benutzeroberfläche sei nicht auszuschliessen. Zumindest eine Taskleiste, welche auch per Tablet bedient werden könne, sei angedacht.
- Weiter wird vermutet, dass Microsoft die Android-Kompatibilität weiter ausbauen will. Die App «Your Phone» wurde in «Phone Link» umbenannt, das Design überarbeitet.
- Der systemweite Dark Mode soll kommen.
- Insider Daniel Rubino meint, dass Microsoft auch auf den Foldable-Zug aufspringen will und sein OS dementsprechend für die verschiedenen Formfaktoren optimieren möchte.
- Die Integration von OneDrive und Microsoft 365 soll weiter voranschreiten. So soll eine überarbeitete App mit grossen Vorschaubildern, Infos zu Dateien und eine leistungsfähigere Suchfunktion kommen.
- Es soll einen neuen Galerie-Bereich für die Vorschau von Bildern geben.
Microsoft
TypeScript 5.1 ist da, Beta von 5.2 startet
Wie Daniel Rosenwasser, Senior Program Manager TypeScript, mitgeteilt hat, ist die Version 5.1 von TypeScript inzwischen fertiggestellt und die Beta von Version 5.2 auf den Weg gebracht worden.
>>
Maus bändigen
Windows 11: Mausverhalten bei zwei verschieden grossen Bildschirmen anpassen
Wenn Ihr Mauszeiger beim grösseren von zwei Bildschirmen in der oberen oder unteren Ecke angelangt, soll er dann zum benachbarten Bildschirm wechseln – oder gerade nicht? So legen Sie es fest.
>>
Microsoft
Windows Terminal Vorschau-Version 1.18 ist da
Microsoft-Mitarbeiter Christopher Nguyen erläutert die Neuerungen der Version 1.18, die gerade als Vorschau-Version erschienen ist.
>>
IT-Sicherheitsrisiken
KI-Sprachmodelle - die 12 größten Probleme und Bedrohungen
KI-Chatbots können begeistern, sogar nützlich sein und Aufgaben übernehmen. Die Technologie dahinter birgt aber auch großes Missbrauchspotenzial. Was kommt da auf Nutzerinnen und Nutzer zu?
>>