20.01.2023
Virtuelles Whiteboard
GoTo integriert Miro in seine Meeting-Anwendung GoTo Connect
Autor: Waltraud Ritzer



GoTo
Mit dem virtuellen Whiteboard von Miro ergänzt GoTo seine Collaboration-Lösung GoTo Connect. Die Online-Plattform unterstützt die visuelle Zusammenarbeit innerhalb der GoTo-App.
Der Collaboration-Anbieter GoTo hat das virtuelle Whiteboard von Miro in sein Flaggschiff GoTo Connect integriert. Die Online-Plattform unterstützt die Zusammenarbeit innerhalb der GoTo-App.
GoTo-Anwender können mit Miro die Zusammenarbeit in allen dezentral organisierten Teams verbessern – etwa für virtuelles Brainstorming, Diagramme, Journey Mapping und mehr. Zu den Funktionen gehören beispielsweise Haftnotizen, Mind Maps, Timeline Builder, Code-Blöcke, Diagramme, Tabellen und andere Tools.
Für die Nutzung ist kein Miro-Konto notwendig. Anwender können einfach ein leeres Board in GoTo erstellen, das 24 Stunden zugänglich ist. Falls das Whiteboard gespeichert werden soll, ist allerdings doch die Anmeldung bei Miro nötig.
Miro ist ab sofort für GoTo-Kunden innerhalb der neuen GoTo-Anwendung verfügbar.
/n software
Kostenloses S3-Laufwerk
S3 Drive ein Dienstprogramm, mit dem man jeden S3-kompatiblen Dienst als lokales Laufwerk verbinden und mit ihm arbeiten kann. Die Starter-Edition ist kostenlos und sowohl für private als auch kommerzielle Zwecke freigegeben.
>>
Programmierung
Lass' Bing für dich Coden
Die neue Chat-Funktion von Microsofts Suchmaschine Bing nutzt die viel gehypte KI ChatGPT und bietet damit nützliche Hilfen für .NET-Entwickler an.
>>
Steuern
Neue Elster-App soll Steuererklärung vereinfachen
Nicht nur digital, auch mobil: Die Steuererklärung lässt sich künftig auch auf dem Smartphone machen. Die entsprechende App haben Bund und Länder gemeinsam entwickelt.
>>
CodeProject
Eine C#-Bibliothek für physikalische Einheiten
Kleine Rechenfehler können in komplexen Systemen zu großen Katastrophen führen. Die Physik-Bibliothek von Keith Barrett soll Fehler vermeiden helfen, ist in C# Version 9 geschrieben und nutzt .NET 5.0.
>>