15.01.2018
Luxus-Smartwatch mit Android Wear
Tag Heuer zeigt Connected Modular 41
Autor: Stefan Bordel



Tag Heuer
Der Schweizer Uhrenmacher Tag Heuer erweitert mit der Connected Modular 41 sein Smartwatch-Sortiment. Das neue Modell verfügt über ein kompakteres Gehäuse und mehr Speicher.
Das Schweizer Traditionsunternehmen Tag Heuer hat mit der Connected Modular 41 das neueste Mitglied seiner Smartwatch-Familie vorgestellt. Im direkten Vergleich zu den Vorgängermodellen kommt das neue Gerät mit mehr Speicher und einem kompakteren Gehäuse mit einer Diagonale von 41 Millimetern. Auch der Preis fällt mit 1.100 Euro ein wenig geringer aus. Für die größere Connected Modular 45 veranschlagt der Hersteller mindestens 1.400 Euro.
Als Betriebssystem kommt Android Wear zum Einsatz. Entsprechend unterstützt die Connected Modular 41 alle Smartphones ab Android 4.4 beziehungsweise iPhones ab iOS 9. Über den NFC-Chip lässt sich auch kontaktloses Bezahlen via Android Pay nutzen.
Das bis zu einer Tiefe von 50 Metern wasserdichte Gehäuse ist je nach Geschmack mit unterschiedlichen Lünetten verfügbar. Darüber hinaus stehen verschiedene Uhrenarmbänder zur Auswahl bereit.
Optionales automatisches Uhrwerk
Wie schon bei den Vorgängermodellen lässt sich auch bei der Connected Modular 41 das Innenleben der Smartwatch auf Wunsch durch ein klassisches Automatik-Uhrwerk vom Typ Calibre 5 austauschen. Allerdings ist das Automatik-Uhrwerk ebenfalls kein Schnäppchen. Je nach Modellvariante kostet die Smartwatch samt Austausch-Uhrwerk vergleichbar viel wie die herkömmlichen Luxusuhren des Herstellers.
Highend-Smartphone
Xiaomi 13 Ultra kommt am 12. Juni nach Europa
Das neue Flaggschiff von Xiaomi wird hierzulande in begrenzter Stückzahl verfügbar sein. Der Schwerpunkt liegt beim 13 Ultra auf den Kameras.
>>
Nicht mithören
Android: Sprachsuche in Firefox abschalten
In Firefox auf dem Android-Smartphone taucht beim Antippen des Suchfeldes immer auch ein Mikrofon-Symbol für die Sprachsuche auf. Wollen Sie es entfernen, finden Sie hier die Lösung.
>>
Mobilität im Alter
O2 Telefónica und Start-up Enna lancieren digitale Lösung für Senioren
Der Netzbetreiber O2 Telefónica und das Start-up Enna haben eine einfache und zugängliche digitale Lösung für ältere Menschen vorgestellt. Das neue Produkt soll Senioren helfen, die digitale Kluft zu überwinden.
>>
Falt-Smartphones
Motorola präsentiert Razr im Doppelpack
Mit dem Razr 40 und dem Razr 40 Ultra baut Motorola sein Foldable in der vierten Generation zur Serie aus und setzt einen neuen günstigeren Einstiegspreis.
>>