02.02.2023
Crowdsourcing
Vodafone pusht Smartphone-App für Krebsforschung
Autor: Christopher Bertele



Vodafone
Anlässlich des Weltkrebstags am 4. Februar startet Vodafone eine neue Kampagne für seine DreamLab-App. Mit dieser stellen Nutzer die Rechenleistung ihres Smartphones zur Auswertung von Forschungsdaten zur Verfügung - immer dann, wenn das Handy nachts am Ladekabel hängt.
Am 4. Februar ist Weltkrebstag - und Vodafone pusht aus diesem Anlass seine DreamLab-App. Mit dieser kann jeder mit seinem Smartphone Krebsforschern Rechenleistung zur Verfügung stellen, die diese für ihre wissenschaftlichen Zwecke im Kampf gegen den Krebs benötigen.
Die Zeit, in der der Handy-Akku bereits voll aufgeladen ist, das Smartphone aber weiterhin an der Steckdose hängt, nutzt die App und stellt ungenutzte Prozessorleistung via WLAN oder über das Mobilfunknetz wissenschaftlichen Einrichtungen zur Verfügung.
100.000 Smartphones sollen laut Vodafone bei einer dreimonatigen Nutzung von sechs Stunden in der Nacht die Jahresleistung eines gesamten Forschungszentrums erzielen können.
Weitere Informationen gibt es hier.
Forschung
Elektronen bewahren Halbleiter vor Hitzetod
Schwingungen in dünnen Schichten transportieren laut Konzept von KAIST-Forschern Wärme ab. So genannte Oberflächenplasmon-Polaritone reißen die Wärme quasi mit sich, wenn sie über die Oberfläche fegen.
>>
BlackBerry
Softwarelieferketten als Sicherheitsrisiko
Eine Studie von Juniper Research besagt, dass Cyberangriffe auf Softwarelieferketten die Weltwirtschaft bis 2026 jährlich 80,6 Milliarden US-Dollar an Umsatzeinbußen und Schäden kosten werden, wenn es nicht zu einem Paradigmenwechsel kommt.
>>
Max-Planck-Institut
DragGAN revolutioniert die digitale Bildbearbeitung
Die von einem Forschungsteam unter Leitung des Saarbrücker Max-Planck-Instituts für Informatik entwickelte KI-Methode DragGAN hat das Zeug dazu, die digitale Bildbearbeitung für immer zu verändern.
>>
Falt-Smartphones
Motorola präsentiert Razr im Doppelpack
Mit dem Razr 40 und dem Razr 40 Ultra baut Motorola sein Foldable in der vierten Generation zur Serie aus und setzt einen neuen günstigeren Einstiegspreis.
>>