24.01.2023
T-Phone und T-Phone Pro
Telekom bringt zwei Smartphones unter eigener Marke
Autor: Boris Boden



Deutsche Telekom
In den USA gibt es Smartphones der Marke T-Mobile schon länger, jetzt bietet die Telekom ihr T-Phone in zwei Varianten auch auf dem deutschen Markt an.
Smartphones, die von den deutschen Netzbetreibern unter deren eigener Marke angeboten werden, sind sehr selten geworden. Doch jetzt wagt die Telekom einen neuen Anlauf: Das T-Phone und das T-Phone Pro basieren auf den REVVL-Modellen, die bei T-Mobile in den USA verkauft werden. Hergestellt werden sie vom chinesischen OEM Wingtech, bei der Entwicklung arbeitete man mit Google zusammen.
Die beiden Modelle sind ab sofort bei der Telekom erhältlich und kosten ohne Vertrag 219 Euro (T-Phone) sowie 269 Euro (T-Phone Pro). Der Netzbetreiber bewirbt die Smartphones in einer neuen Kampagne als günstigen Einstieg in seine 5G-Welt.
Das Basismodell T-Phone hat ein 6,5 Zoll großes IPS-Display, einen Akku mit 4.500 mAh, 4 GB RAM und 64 GB Datenspeicher. Im Pro gibt es einen 6,8-Zoll-Bildschirm, einen 5.000 mAh-Akku, der auch drahtlos geladen werden kann, NFC, 6 GB RAM und 128 GB Datenspeicher. Beide Varianten verwenden den MediaTek Dimensity 700 Achtkern-Prozessor.
Außerdem gibt es eine rückwärtige Kamera mit einer 50-Megapixel-Hauptlinse, einem Tiefensensor und einem Makro, beim Pro kommt noch eine Weitwinkellinse dazu.
Mit 12 Anschlüssen
Hama bringt Docking-Station für Tablets und Notebooks
Insgesamt 12 Anschlussmöglichkeiten bietet die Docking-Station "Connect2Office Stand", die speziell für Tablets und Notebooks entwickelt wurde. Sie ist ab sofort zum Preis von 159 Euro verfügbar.
>>
Samsung
Vorschau: Galaxy Unpacked 2023 | TechTalk
Am 1. Februar findet in Berlin das Galaxy Unpacked statt. Was kommt da, was kann das, was kostet das? Alles zum Samsung-Event nächsten Mittwoch.
>>
Erste Hilfe im Gelände
Roboter folgt Führer bei jeder Wetterlage
Entwickler der Shandong University haben ein Erkennungssystem entwickelt, mit dem ein Roboter seiner Leitfigur unter allen Umständen folgen kann. Sie versprechen sich dadurch Entlastung für den Menschen beim Transport in unwegsamen Gelände.
>>
Bitkom-Umfrage
Smartphone-Nutzer achten auf mehr Nachhaltigkeit
Auch bei Smartphone-Nutzern gewinnen die Themen Nachhaltigkeit und längere Lebenszyklen der Geräte an Bedeutung. Das zeigt eine aktuelle Bitkom-Umfrage.
>>