02.06.2023
Falt-Smartphones
Motorola präsentiert Razr im Doppelpack
Autor: Boris Boden



Motorola
Mit dem Razr 40 und dem Razr 40 Ultra baut Motorola sein Foldable in der vierten Generation zur Serie aus und setzt einen neuen günstigeren Einstiegspreis.
Auf einem Launch-Event in Madrid hat Motorola seine beiden neuen Smartphones mit flexiblem Display vorgestellt: Das Razr 40 zeigt sich als günstigeres Einstiegsmodell, während das Razr 40 Ultra mit einem großen Außendisplay auf der Klappe neue optische Akzente setzt. Beide Modelle werden auch in Deutschland auf den Markt kommen und über Handelskanäle vermarktet.
Gemeinsam ist die kompakte Bauform, ähnlich den Galaxy-Flip-Modellen von Samsung. Motorola hat ein neues Scharnier entwickelt, durch das die Hälften komplett aufliegen und die Höhe reduziert wird. Beide Modelle haben ein Innendisplay, das sich auf 6,9 Zoll auffaltet. Ein Unterschied ist der Bildschirm auf der Oberseite der Klappe, der im Ultra fast die gesamte Fläche einnimmt und 3,6 Zoll groß ist. Auf dem quadratischen Poled-Display mit 144 Hz können Nutzer Apps zum Schnellzugriff anordnen und Programme wie Spotify steuern. Das günstigere Modell muss mit einem 1,5-Zoll-Außendisplay mit weniger Funktionen auskommen.
Das Razr 40 wird ab Mitte Juli in Weiß, Grün und Violett für 899,99 Euro verfügbar sein. Die Farben wurden in Zusammenarbeit mit den Farbspezialisten von Pantone ausgewählt. Beim Ultra gibt es mit "Viva Magenta" die Farbe des Jahres 2023 auf der Rückseite aus Kunstleder, dazu kommt es in Schwarz und Blau mit einer Rückseite aus Glas ab sofort für 1.199,99 Euro.
Wir konnten die Neulinge beim Launch bereits kurz ausprobieren: Das Razr 40 scheint vor allem wie eine Evolution des Vorgängers, die gezielt optimiert wurde. Durch den neuen tieferen Preispunkt wird es sicher für mehr Kunden eine interessante Option. Das Ultra ist vor allem in der Magenta-Version ein echter Hingucker und wird so zum modischen Accessoire. Doch auch die Leistungen sind ordentlich, auch wenn die Kamera auf den ersten Blick nicht ganz Highend-Niveau erreicht.
Mit eSIM
Xiaomi zeigt eine neue Smartwatch und ein Fitness-Armband
Die Xiaomi Watch 2 Pro ist auch in einer Version mit eigenem Mobilfunkmodul zu haben. Das Smart Band 8 bietet zahlreiche Funktionen für Sportler.
>>
Ab 5. Oktober verfügbar
O2 Telefónica bringt neues Tarifportfolio für Selbständige
Mehr Datenvolumen, neue Tarifvarianten, mehr Features - aber auch teurere Grundgebühren: O2 Telefónica startet am 5. Oktober sein neues Tarifportfolio für Selbständige und kleine Unternehmen.
>>
EU-Kommission
Für Netzabdeckung in Europa mehr Investitionen nötig
Die EU-Kommission will, dass bis 2030 alle Haushalte in der EU schnelles Internet haben, dazu soll 5G in Siedlungsgebieten gewährleistet sein. Dafür ist noch einiges zu tun - und das kostet Geld.
>>
Neue Wege
Snom Technology kündigt neue Produktlinie fürs Hotel- und Gastgewerbe an
Seit Langem werden individuell gestaltete IP-Endgeräte von Snom, der weltweit etablierten Premiummarke der Telekommunikationsindustrie, erfolgreich im Hotelgewerbe gehobener Klassen eingesetzt. Jetzt gibt es neue Produkte.
>>