23.03.2023
Smartphones
Huawei zeigt die P60-Serie und ein neues Foldable
Autor: Boris Boden



Huawei
In China hat Huawei drei Modelle seiner Flaggschiff-Reihe P60 vorgestellt, die auch nach Europa kommen sollen. Dazu gibt es das neue Falt-Smartphone Mate X3.
Trotz anhaltender Probleme mit dem US-Embargo bringt Huawei weiter neue Smartphones: In der chinesischen Heimat hat der Hersteller jetzt die P60-Serie mit drei Modellen sowie das Foldable Mate X3 vorgestellt. Sie sollen auch nach Europa kommen, Details dazu will Huawei auf einem Event am 9. Mai bekannt geben.
Die P60-Serie besteht aus dem P60, dem P60 Pro und dem P60 Art. Alle drei haben ein 6,7-Zoll-Amoled-Display mit 120 Hz und 2.700 x 1.220 Bildpunkten. Als Prozessor kommt der Snapdragon 8+ Gen 1 zum Einsatz - allerdings ohne 5G.
Das Topmodell P60 Art fällt durch die abgerundete Kameraeinheit auf, außerdem bietet es bis zu 1 TB Speicher und einen Akku mit 5.100 mAh, während die beiden anderen Modelle mit 4.815 mAh auskommen müssen. Geladen wird in allen Versionen drahtlos mit 50W, per Kabel sind es in der Basis 66W und in den teureren Modellen 88W.
Umfangreiches Kamera-Setup
Alle drei haben eine rückwärtige Hauptkamera mit einer 48-Megapixel-Hauptlinse mit einer variablen Blende, die vom Nutzer von f/1.4 bis f/4.0 eingestellt werden kann. Dazu kommt eine Weitwinkellinse, die im P60 Art 40 Megapixel und in den anderen Modellen 13 Megapixel bietet. Die Telelinse hat im Basismodell 12 Megapixel und in den teureren Versionen 48 Megapixel und eine größere Blende.
Trotz des schlanken Gehäuses verbaut Huawei einen 5.060 mAh Akku, der per Kabel mit 66 Watt und drahtlos mit bis zu 50 Watt aufgeladen werden kann. Neben zwei Selfie-Cams in den Displays gibt es eine rückwärtige Dreifachkamera mit einer 50-Megapixel-Hauptlinse sowie Weitwinkel und Tele.
Prognose für 2024
Analysten sehen Erholung für Smartphone-Markt in Europa
Die Smartphone-Verkäufe in Westeuropa gehen zunächst weiter zurück, doch eine Trendwende könnte nächstes Jahr kommen. Die Marktforscher rechnen auch mit einem intensiven Kampf der Hersteller hinter den drei Platzhirschen.
>>
Hardware
Smart Home setzt den Handel unter Strom
Egal ob programmierbarer Thermostat, schaltbare Steckdose oder intelligente Beleuchtung: mit den richtigen Smart-Home-Geräten kann man bares Geld sparen.
>>
Nvidia-Chef
US-Techindustrie wegen Streit mit China gefährdet
Die US-Techindustrie droht nach Ansicht von Nvidia-Chef Jensen Huang im Zwist zwischen Washington und Peking unter die Räder zu kommen.
>>
Kritische Schwachstellen
BSI ruft zum Patch von Cisco-Switches auf
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ruft wegen als kritisch eingestufter Schwachstellen in Produktfamilien von Cisco-Switches zum Patch auf und warnt vor einem erhöhten Bedrohungspotenzial.
>>