02.03.2023
Neuheiten
Honor bringt Smartphone-Flaggschiffe Magic5 Pro und Magic Vs nach Europa
Autor: Boris Boden



Honor
Mit dem Magic5 Pro bietet Honor ein Oberklasse-Smartphone mit einer aufwändigen Kamera. Außerdem wird das Magic Vs als erstes Foldable des Herstellers auch außerhalb Chinas verkauft.
Honor hat wie im Vorjahr die große Bühne des Mobile World Congress genutzt, um seine neuen Smartphone-Flaggschiffe für den globalen Markt vorzustellen. Während das Magic5 Pro der konventionellen Bauweise folgt, ist das Magic Vs ein hochwertiges Foldable.
Das Magic5 Pro erscheint Mitte April in Grün und Schwarz zum Preis von 1.199,90 Euro. Es hat ein 6,8 Zoll großes OLED-Display mit 2.848 x 1.312 Bildpunkten, den Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor, 12 GB RAM und 512 GB Datenspeicher. Als eines der ersten Smartphones unterstützt es den neuen WiFi-7-Standard. Der Akku ist mit 5.100 mAh üppig dimensioniert und kann mit 66W per Kabel und 50W drahtlos schnell geladen werden.
Die rückwärtige Kamera hat drei Linsen mit jeweils 50 Megapixel, die in einem großen Kreis angeordnet sind: Die Hauptlinse bietet mit 1,12 Zoll einen großen Sensor für mehr Lichtempfindlichkeit, dazu kommen ein Periskop-Zoom mit 3,5-facher optischer Vergrößerung und ein 122-Grad-Weitwinkel.
Foldable Magic Vs: Marktstart im Sommer für knapp 1.600 Euro
Besonders stolz ist Honor auf sein getriebeloses Scharnier, durch das das Smartphone zusammengeklappt nur 12,9 Millimeter dünn ist. Bei einem ersten Hands-on auf dem MWC konnten wir sehen, dass die beiden Hälften besser aufliegen als bei anderen Modellen. Das innere Display, das auf 7,9 Zentimeter Diagonale kommt, hat aber immer noch eine leicht spürbare Erhebung an der Faltstelle. Das externe Display auf der Oberseite bietet 6,45 Zoll.
Die weitere Ausstattung umfasst den Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessor, 12 GB RAM und 512 GB Datenspeicher. Die rückwärtige Dreifachkamera hat eine 54-Megapixel-Hauptlinse, einen Weitwinkel und einen dreifachen optischen Zoom.
Forschung
Elektronen bewahren Halbleiter vor Hitzetod
Schwingungen in dünnen Schichten transportieren laut Konzept von KAIST-Forschern Wärme ab. So genannte Oberflächenplasmon-Polaritone reißen die Wärme quasi mit sich, wenn sie über die Oberfläche fegen.
>>
Entwicklerkonferenz WWDC
Neue Apple-Brille könnte AR und VR kombinieren
Auf Twitter kündigt Apple für seine Entwicklerkonferenz WWDC nicht weniger als eine "neue Ära" an. Dabei dürfte es sich um den Einstieg des iPhone-Konzerns in den Bereich "Mixed Reality" handeln.
>>
Meta Quest 3
Meta kündigt neue VR-Brille an
Ob Zuckerberg damit wohl die Konkurrenz von Apple ausstechen will? Denkbar. Ein Überblick über die Funktionen des neuen Modells Meta Quest 3.
>>
Falt-Smartphones
Motorola präsentiert Razr im Doppelpack
Mit dem Razr 40 und dem Razr 40 Ultra baut Motorola sein Foldable in der vierten Generation zur Serie aus und setzt einen neuen günstigeren Einstiegspreis.
>>