27.07.2016
Alcatel-Idol-Klon
Blackberry bringt Android-Smartphone DTEK50
Autor: Boris Boden



BlackBerry
Das neue DTEK50 soll laut Blackberry das sicherste Android-Smartphone sein. Es ist deutlich günstiger als das Priv und möchte so auch preisbewusste Unternehmenskunden ansprechen.
Blackberry bringt mit dem DTEK50 nach dem Priv sein zweites Smartphone mit Android auf den Markt. Es wird von TCL gebaut und ähnelt entsprechend stark dem Alcatel Idol 4. Trotzdem soll es laut Blackberry das "sicherste Android-Smartphone" sein.
Dazu wurde Android 6.0 um einige Sicherheitsfunktionen erweitert: Das Smartphone verschlüsselt alle Informationen der Nutzer, einschließlich unternehmenskritischer und persönlicher Daten wie Bilder, Videos und Kontakte. Ebenfalls installiert sind ein Malware-Schutz und Backup- sowie Wiederherstellungs-Funktionen.
Nutzer können weiterhin prüfen, welche Anwendungen Zugriff auf die persönlichen Daten oder Gerätefunktionen wie das Mikrofon oder die Kamera haben. Zudem will Blackberry Sicherheits-Patches zeitgleich mit Google ausliefern.
Im Gegensatz zum Priv und anderen früheren Modellen von Blackberry hat das DTEK50 keine physische Tastatur, sondern kommt im klassischen Smartphone-Layout mit einem Full-HD-Display im 5,2-Zoll-Format. Weitere Features sind ein Snapdragon 617 Octacore-Prozessor, LTE, 3 GB Arbeits- und 16 GB Datenspeicher, ein MicroSD-Slot, Kameras mit 13 und 8 Megapixel Auflösung sowie ein Akku mit 2.610 mAh.
Das Blackberry DTEK50 ist mit 339 Euro deutlich günstiger als das Priv, das aktuell immer noch etwa 650 Euro kostet. Es kann ab sofort im Online-Shop des Herstellers vorbestellt werden. Es soll dann hierzulande ab Mitte August auch bei Vodafone, der Telekom, im Media Markt und bei Saturn sowie online bei Amazon und 1&1 erhältlich sein.
Jetzt patchen!
Google verteilt Notfall-Update für Chrome-Webbrowser
Im Webbrowser Google Chrome wurde eine schwere Sicherheitslücke entdeckt, die bereits angegriffen wird. Stellen Sie sicher, dass Ihr Chrome-Update umgehend installiert wird.
>>
Highend-Smartphone
Xiaomi 13 Ultra kommt am 12. Juni nach Europa
Das neue Flaggschiff von Xiaomi wird hierzulande in begrenzter Stückzahl verfügbar sein. Der Schwerpunkt liegt beim 13 Ultra auf den Kameras.
>>
Nicht mithören
Android: Sprachsuche in Firefox abschalten
In Firefox auf dem Android-Smartphone taucht beim Antippen des Suchfeldes immer auch ein Mikrofon-Symbol für die Sprachsuche auf. Wollen Sie es entfernen, finden Sie hier die Lösung.
>>
BlackBerry
Softwarelieferketten als Sicherheitsrisiko
Eine Studie von Juniper Research besagt, dass Cyberangriffe auf Softwarelieferketten die Weltwirtschaft bis 2026 jährlich 80,6 Milliarden US-Dollar an Umsatzeinbußen und Schäden kosten werden, wenn es nicht zu einem Paradigmenwechsel kommt.
>>