31.05.2023
Cybergefahren
Smarte Geräte brauchen Sicherheitszertifikate
Autor: dpa



Samsung
Eine mitdenkende Waschmaschine oder die Lieblingsmusik auf Zuruf: Smart-Home-Technologie macht's möglich. Das bringt Komfort, aber auch Herausforderungen in puncto Sicherheit.
Smarte Technologie kann das Leben sehr erleichtern. Um sich aber vor Cyberangriffen zu schützen, sollten Nutzer auch an die Sicherheit denken, erklärt der Verband der Internetwirtschaft (eco). Ältere Geräte werden oft noch nicht mit Updates versorgt und haben kein Sicherheitszertifikat. Sie sollten nicht mit dem Internet verbunden werden, sondern möglichst nur mit ihrer Basisstation. So können diese Geräte jedoch immer noch ordnungsgemäß funktionieren und gleichzeitig vor möglichen Bedrohungen aus dem Internet geschützt werden.
Wer ein neues Gerät anschafft, kann auf ein solches Zertifikat achten. So ermöglicht etwa das IT-Sicherheitskennzeichen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine tagesaktuelle Überprüfung auf Schwachstellen oder verfügbare Sicherheitsupdates. Weitere Maßnahmen in Bezug auf die Sicherheit sind ein getrenntes Netzwerk für Smart-Home-Geräte und die sofortige Änderung von Standardpasswörtern.
Übrigens: Ganz oben auf der Liste der Smart-Home-Geräte rangiert smarte Unterhaltungselektronik. Das ergab eine Umfrage des Meinungs- und Marktforschungsunternehmens Civey im Auftrag von eco.
Demnach nutzt zu Hause etwa jeder Vierte (26,1 Prozent) Geräte wie zum Beispiel ein Smart-TV. Smarte Haushaltsgeräte wie etwa intelligente Kühlschränke erreichten dagegen nur 4,5 Prozent.
Demnach nutzt zu Hause etwa jeder Vierte (26,1 Prozent) Geräte wie zum Beispiel ein Smart-TV. Smarte Haushaltsgeräte wie etwa intelligente Kühlschränke erreichten dagegen nur 4,5 Prozent.
Mit eSIM
Xiaomi zeigt eine neue Smartwatch und ein Fitness-Armband
Die Xiaomi Watch 2 Pro ist auch in einer Version mit eigenem Mobilfunkmodul zu haben. Das Smart Band 8 bietet zahlreiche Funktionen für Sportler.
>>
Neue Wege
Snom Technology kündigt neue Produktlinie fürs Hotel- und Gastgewerbe an
Seit Langem werden individuell gestaltete IP-Endgeräte von Snom, der weltweit etablierten Premiummarke der Telekommunikationsindustrie, erfolgreich im Hotelgewerbe gehobener Klassen eingesetzt. Jetzt gibt es neue Produkte.
>>
Smartphones
Xiaomi zeigt die 13T-Serie mit Leica-Kameras
Bei den Oberklasse-Smartphones 13T und 13T Pro setzt Xiaomi auf leistungsstarke Kameras, die zusammen mit dem Partner Leica entwickelt wurden.
>>
Hauptversammlung
Expert setzt auf Nachhaltigkeit und Mitarbeiterbindung
Auf seiner Hauptversammlung stellte Expert seine Fokusthemen für 2024 vor. Zu den sechs Kernpunkten der Strategie kommt nun auch die Nachhaltigkeit.
>>