17.03.2023
Android
Schwerwiegende Sicherheitslücke in Android-Geräten mit Exynos-Chipsätzen
Autor: Florian Bodoky



Anna, Fotalia
Im Rahmen des Google Project Zero wurden Schwachstellen in mit Exynos-CPUs bestückten Android-Telefonen entdeckt. Dies betrifft auch viele Samsung-Geräte.
Wie Google Project Zero bekannt gibt, wurden vier schwerwiegende Schwachstellen in Geräten gefunden, die mit gewissen Exynos-Chipsätzen bestückt sind. Diese sind Teil einer ganzen Serie Zero-Day-Lücken, die bereits zum Anfang des Jahres entdeckt wurden - 18 an der Zahl. Die Experten haben in einer Untersuchung jedoch festgestellt, dass eine Bekanntgabe dieser vier besonders schwerwiegenden Schwachstellen den Cyberkriminellen eher in die Karten spielen würden, als den Entwicklern, diese zu beseitigen.
Betroffen sind davon vor allem Smartphones. Die Lücken ermöglichen es den Kriminellen, aus der Ferne Code auf einem Gerät auszuführen, sofern die Telefonnummer des betroffenen Geräts bekannt ist – mehr sei dazu nicht notwendig. So ließen sich die Geräte kompromittieren. Die weiteren 14 Schwachstellen seien weniger gravierend, da zum Ausnutzen dieser Hilfe oder grobe Vernachlässigung der Sicherheitsvorkehrungen seitens der Provider notwendig wären.
Die Lücke betrifft folgende Geräte (wobei die Pixel-Modelle bereits gepatcht sind):
- Samsung-Serien: S22, M33, M13, M12, A71, A53, A33, A21, A13, A12 und A04
- Vivo: S15, S16, S6, X70, X60 und X30
- Pixel 6 und 7 (alle)
- Wearables mit dem Chipsatz Exynos W920
- Fahrzeuge mit dem Chipsatz Exynos Auto T5123
Cisco-Studie
Nur wenige deutsche Unternehmen sind optimal auf Cyber-Attacken vorbereitet
Laut Cisco Cybersecurity Readiness Index 2023 sind in Deutschland gerade einmal 11 Prozent der Unternehmen bestmöglich auf Cyber-Angriffe vorbereitet.
>>
Nachhaltigkeit
EU-Kommission will Verbrauchern ein "Recht auf Reparatur" geben
Mehr instand setzen, weniger wegwerfen: Die EU-Kommission will Verbrauchern bei bestimmten elektrischen Artikeln ein Recht auf Reparatur einräumen. Bis es aber tatsächlich so weit ist, könnte es noch eine Weile dauern.
>>
Updates
Mehr Features für die Pixel-Familie
Google stattet seine Pixel-Smartphones immer mal wieder mit neuen Funktionen aus, die andere Android-Telefone viel später oder auch nie erhalten. Was die jüngste Feature-Runde gebracht hat.
>>
Smartphones
Huawei zeigt die P60-Serie und ein neues Foldable
In China hat Huawei drei Modelle seiner Flaggschiff-Reihe P60 vorgestellt, die auch nach Europa kommen sollen. Dazu gibt es das neue Falt-Smartphone Mate X3.
>>