22.12.2022
Red Hat Insights
Neue Integrationen und Funktionen vorgestellt
Autor: Max Bold



www.redhat.com
Red Hat hat seine Predictive-Analytics-Lösung Red Hat Insights erweitert. Zu den Neuerungen gehören Integrationen mit ServiceNow und Slack sowie zusätzliche Monitoring-Möglichkeiten für die Identifizierung von Schwachstellen in OpenShift und Enterprise Linux.
Die maßgeschneiderten Integrationen unterstützen Unternehmen bei der proaktiven Behebung einer Vielzahl potenzieller Sicherheits- und Konfigurationsprobleme, indem Warnungen schnell zur Verfügung stehen. Damit können Unternehmen unmittelbar Abhilfemaßnahmen ergreifen, bevor es zu einem Ausfall, einem Cluster-Fehler oder einem fehlgeschlagenen Upgrade kommt. Red Hat Insights bietet darüber hinaus eine verbesserte Sichtbarkeit von Bedrohungen in Basistechnologien wie Red Hat OpenShift und Red Hat Enterprise Linux. Nutzer können so die Risiken in ihren hybriden Cloud-Betriebsumgebungen schnell reduzieren.
Die Suche nach Bedrohungen und die Erkennung von Malware stellen viele Administratoren von Red Hat Enterprise Linux vor Herausforderungen. Die Malware-Erkennung von Red Hat Insights überwacht und bewertet nun Systeme mit Red Hat Enterprise Linux im Hinblick auf Malware unter Verwendung von rund 175 Signaturen bekannter Linux-Malware.
/n software
Kostenloses S3-Laufwerk
S3 Drive ein Dienstprogramm, mit dem man jeden S3-kompatiblen Dienst als lokales Laufwerk verbinden und mit ihm arbeiten kann. Die Starter-Edition ist kostenlos und sowohl für private als auch kommerzielle Zwecke freigegeben.
>>
Cisco-Studie
Nur wenige deutsche Unternehmen sind optimal auf Cyber-Attacken vorbereitet
Laut Cisco Cybersecurity Readiness Index 2023 sind in Deutschland gerade einmal 11 Prozent der Unternehmen bestmöglich auf Cyber-Angriffe vorbereitet.
>>
Programmierung
Lass' Bing für dich Coden
Die neue Chat-Funktion von Microsofts Suchmaschine Bing nutzt die viel gehypte KI ChatGPT und bietet damit nützliche Hilfen für .NET-Entwickler an.
>>
Customer Journey
Shopifys Suchfunktion für Großunternehmen bekommt Google Cloud-Upgrade
Shopify und Google Cloud vertiefen ihre Partnerschaft zur Reduzierung von Such-Abbrüchen, die Einzelhändler bislang teuer zu stehen kommen. So soll eine schnellere, zielgerichtete Produktfindung möglich werden.
>>