12.12.2022
ACMP BitLocker Manager
Komfortabler Schutz vor Datendiebstahl
Autor: Bernhard Lauer



aagon.com
Um Unternehmensdaten gegen Sabotage, Spionage und Diebstahl zu schützen, hat Aagon das ACMP BitLocker Management entwickelt. Die Lösung soll sicherstellen, dass sich Richtlinien einheitlich umsetzen sowie Verschlüsselungsmaßnahmen ganzheitlich verwalten lassen.
Mit dem BitLocker Management präsentiert Aagon eine Lösung, welche die Windows "Bordmittel" nutzt, aber deren Leistungsspektrum deutlich erweitern soll. In diesem Fall ist es eine Management-Oberfläche für die Festplattenverschlüsselung BitLocker, die Unternehmen vor Datendiebstahl, Sabotage sowie Spionage schützt. Die Microsoft-Lösung verschlüsselt System- und Datenlaufwerke sowie Wechseldatenträger und stellt somit sicher, dass die Daten bei Diebstahl oder dem physischen Entfernen einer Festplatte nicht lesbar sind.
Das ACMP BitLocker Management erweitert die Microsoft-Lösung um wesentliche Features, die IT-Administratoren bislang vermissen. Dazu gehören Funktionen wie: zentrale Verwaltung der Festplatten-Verschlüsselung, Überblick über die BitLocker-fähigen Clients, verschlüsselte Festplatten und verwaltete Schlüsselschutz-Vorrichtungen sowie Monitoring- und Reportfunktionen für das Erstellen von Auswertungen. Zudem erlaubt die Aagon-Lösung die Auswahl der verschiedenen Verschlüsselungsmethoden- und stärken und stellt sicher, dass sich nur verschlüsselte Wechseldatenträger einsetzen lassen. Weitere wichtige Features sind das zentrale Zuweisen von individuellen Konfigurationsprofilen, Hardware-Tests zur Überprüfung von Schlüsselschutz-Vorrichtungen sowie regelmäßige Statusabfragen zu Schutzmaßnahmen.
Sebastian Weber, Head of Product Management bei Aagon: "Das neue BitLocker Management ergänzt unser Sicherheitskonzept SOAR (Security Orchestration Automation and Responses) um ein weiteres leistungsstarkes Modul. Somit haben IT-Administratoren alle Sicherheitsbedrohungen im Blick, können automatisiert und zeitnah darauf reagieren und somit Cyberrisiken frühzeitig identifizieren und abwehren." Das Aagon SOAR-Sicherheitskonzept besteht aus den ACMP-Modulen Schwachstellenmanagement, Defender Management, Update- und Patch Management und dem neuen BitLocker Management.
IONOS
KI für den Homepage-Baukasten
IONOS bietet speziell für kleine und mittelständische Unternehmen eine neue Funktion zur Texterstellung für den Homepage-Baukasten MyWebsite Now an.
>>
Erwartungen übertroffen
Salesforce steigert Umsatz und Gewinn - Aktie gibt nach
Salesforce konnte in vergangenen Quartal sowohl den Umsatz als auch den Erlös steigern und erhöht deshalb die Margenprognose für das laufende Geschäftsjahr. Weil die Kosten im letzten Quartal jedoch ebenfalls höher lagen als erwartet, gab die Aktie trotzdem nach.
>>
Microsoft
Windows Terminal Vorschau-Version 1.18 ist da
Microsoft-Mitarbeiter Christopher Nguyen erläutert die Neuerungen der Version 1.18, die gerade als Vorschau-Version erschienen ist.
>>
Umsätze mit App-Verkäufen
App-Store von Apple erzielt erstmals Billionen-Umsatz
Ein neuer Rekord: Der App-Store von Apple erzielte einer Studie zufolge im vergangenen Jahr zum ersten Mal Umsätze im Billionen-Bereich. Bei den Umsätzen sind vor allem die Zuwächse beim Onlinehandel in China für das Überschreiten der Billionen-Schwelle verantwortlich.
>>