15.11.2018
Kompakter Minirechner
Raspberry Pi 3 Model A+ vorgestellt
Autor: Alexandra Lindner



Raspberry Pi Blog
Die Raspberry Pi Foundation präsentiert mit dem Raspberry Pi 3 Model A+ eine kompaktere Variante des Einplatinenrechners. Schon ab 25 Dollar ist die IoT-Lösung im Handel verfügbar.
Der Raspberry Pi 3 ist ab sofort auch in der kompakten Variante Model A+ verfügbar. Zu Preisen ab 25 Dollar erhalten Entwickler hier einen Einplatinenrrechner mit Quadcore-Prozessor und Funkmodulen für WLAN und Bluetooth. Der vollwertige Ethernet-Anschluss wurde hingegen dem kleineren Platinenaufbau geopfert.
Als CPU kommt der bekannte Broadcom-Vierkerner (Cortex A53) mit 1,4 GHz und 64-Bit-Support zum Einsatz. Beim Arbeitsspeicher muss sich das Model A+ mit 512 MByte begnügen. Der herkömmliche Raspberry Pi 3 bietet 1 GByte RAM.
Mit dem Internet und anderen Netzwerkgeräten verbindet sich der IoT-Rechner über WiFi 5 (802.11ac) und Bluetooth 4.2 mit BLE-Support. An Anschlüssen verfügt das Gerät zudem 1 x HDMI, 1 x USB-2.0, 1 x SCI-Kameraanschluss (für die Erweiterung mit eine Raspberry Pi-Kameramodul), 1 x DSI-Display-Port, 1 x Audio mit Composite Video, 1 x MicroSD sowie eine Ladebuchse und ein 40-Pin-GPIO-Header.
Wie gehabt empfiehlt der Hersteller Anfängern die Verwendung des Installations-Managers NOOBS (New out of Box Software). Diesen gibt es mitsamt MicroSD-Karte käuflich zu erwerben oder alternativ als Download im Netz. Außerdem sollte als Betriebssystem das auf Debian-Linux basierende Raspbian gewählt werden.
Wie die Raspberry Pi Foundation mitteilt, soll es sich beim Raspberry Pi 3 Model A+ um die letzte Variation der 3er-Generation handeln. Dennoch werde die Produktion mindestens bis Januar 2023 aufrechterhalten. Das neue Modell ist ab sofort für einen Preis von 25 Dollar erhältlich.
Apple
Das sind die neuen Features für iPhones, Macs & Co.
Apple hat auf seiner Entwicklerkonferenz nicht nur die Computer-Brille Vision Pro vorgestellt, sondern auch einen umfassenden Ausblick auf neue Features für iPhone & Co. gegeben.
>>
Highend-Smartphone
Xiaomi 13 Ultra kommt am 12. Juni nach Europa
Das neue Flaggschiff von Xiaomi wird hierzulande in begrenzter Stückzahl verfügbar sein. Der Schwerpunkt liegt beim 13 Ultra auf den Kameras.
>>
Räumlicher Computer
Apple stellt Computer- Brille Vision Pro für 3'499 Dollar vor
Apple wagt mit seiner ersten Computer-Brille Vision Pro den Eintritt in eine neue Produktkategorie mit ungewissen Erfolgsaussichten. Verfügbar wird das Hightech-Gerät erst ab 2024 sein.
>>
Apple
Computer- Brille Vision Pro vorgestellt
Apple wagt mit seiner ersten Computer-Brille Vision Pro den Eintritt in eine neue Produktkategorie mit ungewissen Erfolgsaussichten. Verfügbar wird das Hightech-Gerät erst ab 2024 sein.
>>