13.05.2023
Zahlen
IT-Dienstleister Nagarro rechnet 2023 mit schwächerem Umsatzplus
Autor: dpa



Nagarro
Der IT-Dienstleister Nagarro rechnet im laufenden Jahr mit einem geringeren Umsatzwachstum als bislang. Der Konzernerlös dürfte nur noch auf 940 Millionen Euro steigen.
Nagarro hatte sich bislang vorgenommen, nach einem Umsatz von 856 Millionen Euro 2022 dieses Jahr die Milliardenmarke zu knacken. Die Bruttomarge des laufenden Jahres solle indes bei 28 Prozent bleiben, ebenso bestätigte der Vorstand das Ziel einer bereinigten operativen Marge (Ebitda-Marge) von 15 Prozent. Auf der Handelsplattform Tradegate sacke die Nagarro-Aktie gegenüber dem Xetra-Schlusskurs um vier Prozent ab.
Gebrauchtwagen online
Auto1 senkt nach der reduzierten Absatzprognose auch das Erlösziel
Aufgrund gesunkener durchschnittlicher Verkaufspreise werde der Umsatz im laufenden Jahr niedriger ausfallen als 2022, gibt Auto1 bekannt. Bislang hatte der Online-Gebrauchtwagenhändler mit einem Erlös auf dem Vorjahresniveau von rund 6,5 Milliarden Euro gerechnet.
>>
Nachhaltigkeit
Wie Lego an seiner langfristigen Zukunft schraubt
Hohe Inflation und knappe Geldbeutel wirken sich auch auf die Spielwarenbranche aus. Die Dänen gewinnen trotzdem an Marktanteilen. Die starke Finanzlage macht es der Lego-Gruppe möglich, langfristige Investitionen zu treffen - insbesondere etwa ins Digitale.
>>
Bilanz
Delivery Hero macht deutlich weniger Verlust
Der Essenslieferdienst Delivery Hero konnte im ersten Halbjahr 2023 seinen Verlust nahezu halbieren. Von Januar bis Juni belief sich der Fehlbetrag auf gut 832 Millionen Euro an. Im Vorjahr betrug dieser noch knapp 1,5 Milliarden Euro.
>>
Halbjahresergebnisse
Nfon kann Verlust deutlich reduzieren
Der Münchner Cloud-PBX-Anbieter hat die Ergebnisse für das erste Halbjahr vorgelegt. Der Gesamtumsatz ist von 40,1 Millionen Euro im Vorjahr auf 41,2 Millionen Euro gestiegen. Der Konzernverlust hat sich von 7,1 Millionen Euro auf 1,3 Millionen Euro verringert.
>>