01.08.2022
"Perfect as you are"
Paypal wirbt auf Snapchat für mehr Selbstliebe
Autor: Helmut van Rinsum



Snap
Du bist perfekt, so wie du bist: Mit dieser Botschaft zeigt der Zahlungsanbieter Paypal einmal mehr soziales Engagement. Diesmal via Snapchat.
"Perfect as you are" - du bist perfekt, so wie du bist: Das ist die Botschaft einer Augmented Reality (AR) Kampagne von PayPal auf Snapchat, die zum Berliner Christopher Street Day gestartetet wurde. Die Kampagne überrascht die User mit einer ganz neuen Snapchat-Erfahrung. Statt sich wie sonst via Lenses in ein anderes, witzigeres, seltsames oder jüngeres Ich zu verwandeln, bleibt beim Ausprobieren der aktuellen PayPal Lens erst einmal alles beim Alten. Die Snapchatter:innen sehen sich selbst und die Botschaft "Perfect as you are" - ein Aufruf, an sich selbst zu glauben und sich so zu akzeptieren, wie man ist. Und zwar nicht nur einen Tag im Jahr, sondern 365 Tage lang.
AR-Experience
Anschließend werden die User aufgefordert, von der Front- auf die Rückkamera zu wechseln, die zugehörige World Lens zu aktivieren und ihr Smartphone gen Himmel zu richten: Daraufhin erstrahlt dieser in Regenbogenfarben und verkündet die Botschaft "LiveYourWay". Die zuerst am Samstag auf einem der Christopher Street Day Trucks angekündigte Lens ist inzwischen auch deutschlandweit im Snap Lens Karussell abrufbar und kann damit jederzeit getestet werden.
Neben dieser AR-Experience sammelt PayPal direkt in der Lens auch für Spenden für den Bundesverband Trans* e.V. Der BVT* setzt sich für eine bundesweite Vernetzung von trans*- Communities ein, fördert einen sozialen und politischen Austausch und will damit die Gleichstellung von trans* und nicht-binären Personen voranbringen. PayPal legt nach eigenen Angaben großen Wert auf einen langfristigen sozialen Wandel für LGBTQIA+- Communities und erreicht Jahr für Jahr eine 100-Prozent-Bewertung im Human Rights Campaign (HRC) Corporate Equality Index. Snapchat freut sich über die Zusammenarbeit mit PayPal. Denn damit einem Themae mit HIlfe von AR zur nötigen Aufmerksamkeit verholfen.
Neben dieser AR-Experience sammelt PayPal direkt in der Lens auch für Spenden für den Bundesverband Trans* e.V. Der BVT* setzt sich für eine bundesweite Vernetzung von trans*- Communities ein, fördert einen sozialen und politischen Austausch und will damit die Gleichstellung von trans* und nicht-binären Personen voranbringen. PayPal legt nach eigenen Angaben großen Wert auf einen langfristigen sozialen Wandel für LGBTQIA+- Communities und erreicht Jahr für Jahr eine 100-Prozent-Bewertung im Human Rights Campaign (HRC) Corporate Equality Index. Snapchat freut sich über die Zusammenarbeit mit PayPal. Denn damit einem Themae mit HIlfe von AR zur nötigen Aufmerksamkeit verholfen.
Verkäufer-Tools
Ebay bringt KI in die Angebotserstellung
Sowohl private als auch gewerbliche Verkäufer auf ebay können ab sofort bei der Erstellung ihrer Angebote die Hilfe automatisierter Artikelbeschreibungen und Bildbearbeitung nutzen.
>>
Dienstende
Google stellt eigene Podcast-Plattform ein
Google hat 2018 seinen eigenen Podcast-Dienst gestartet, seitdem dümpelte Google Podcasts vor sich hin. Nun soll der Dienst eingestellt werden, Nutzer sollen zu YouTube Music Podcasts wechseln.
>>
Meta AI
Meta stattet seine Apps mit Chatbots und KI aus
Der Chatbot ChatGPT trat ein Wettrüsten der Tech-Schwergewichte bei Künstlicher Intelligenz los. Jetzt kommt mehr KI-Software in Apps des Facebook-Konzerns Meta. Wie sieht das aus?
>>
Monopolstellung
US-Behörde reicht lange erwartete und umfassende Klage gegen Amazon ein
Die Vorherrschaft großer Tech-Konzerne im Internet ist Wettbewerbshütern schon lange ein Dorn im Auge. Nun reicht die US-Behörde eine lange erwartete und umfassende Klage gegen den E-Commerce-Riesen ein.
>>