01.08.2022
"Perfect as you are"
Paypal wirbt auf Snapchat für mehr Selbstliebe
Autor: Helmut van Rinsum



Snap
Du bist perfekt, so wie du bist: Mit dieser Botschaft zeigt der Zahlungsanbieter Paypal einmal mehr soziales Engagement. Diesmal via Snapchat.
"Perfect as you are" - du bist perfekt, so wie du bist: Das ist die Botschaft einer Augmented Reality (AR) Kampagne von PayPal auf Snapchat, die zum Berliner Christopher Street Day gestartetet wurde. Die Kampagne überrascht die User mit einer ganz neuen Snapchat-Erfahrung. Statt sich wie sonst via Lenses in ein anderes, witzigeres, seltsames oder jüngeres Ich zu verwandeln, bleibt beim Ausprobieren der aktuellen PayPal Lens erst einmal alles beim Alten. Die Snapchatter:innen sehen sich selbst und die Botschaft "Perfect as you are" - ein Aufruf, an sich selbst zu glauben und sich so zu akzeptieren, wie man ist. Und zwar nicht nur einen Tag im Jahr, sondern 365 Tage lang.
AR-Experience
Anschließend werden die User aufgefordert, von der Front- auf die Rückkamera zu wechseln, die zugehörige World Lens zu aktivieren und ihr Smartphone gen Himmel zu richten: Daraufhin erstrahlt dieser in Regenbogenfarben und verkündet die Botschaft "LiveYourWay". Die zuerst am Samstag auf einem der Christopher Street Day Trucks angekündigte Lens ist inzwischen auch deutschlandweit im Snap Lens Karussell abrufbar und kann damit jederzeit getestet werden.
Neben dieser AR-Experience sammelt PayPal direkt in der Lens auch für Spenden für den Bundesverband Trans* e.V. Der BVT* setzt sich für eine bundesweite Vernetzung von trans*- Communities ein, fördert einen sozialen und politischen Austausch und will damit die Gleichstellung von trans* und nicht-binären Personen voranbringen. PayPal legt nach eigenen Angaben großen Wert auf einen langfristigen sozialen Wandel für LGBTQIA+- Communities und erreicht Jahr für Jahr eine 100-Prozent-Bewertung im Human Rights Campaign (HRC) Corporate Equality Index. Snapchat freut sich über die Zusammenarbeit mit PayPal. Denn damit einem Themae mit HIlfe von AR zur nötigen Aufmerksamkeit verholfen.
Neben dieser AR-Experience sammelt PayPal direkt in der Lens auch für Spenden für den Bundesverband Trans* e.V. Der BVT* setzt sich für eine bundesweite Vernetzung von trans*- Communities ein, fördert einen sozialen und politischen Austausch und will damit die Gleichstellung von trans* und nicht-binären Personen voranbringen. PayPal legt nach eigenen Angaben großen Wert auf einen langfristigen sozialen Wandel für LGBTQIA+- Communities und erreicht Jahr für Jahr eine 100-Prozent-Bewertung im Human Rights Campaign (HRC) Corporate Equality Index. Snapchat freut sich über die Zusammenarbeit mit PayPal. Denn damit einem Themae mit HIlfe von AR zur nötigen Aufmerksamkeit verholfen.
MOONOVA 2023
Das neue Tool-Stack – von Martech bis Green-IT
Wie stelle ich meine IT-Infrastruktur zukunftssicher auf? Wie optimiere ich durch Automatisierung meine Prozesse? Und wie nutze ich Data gewinnbringend? All diese Fragen werden auf der MOONOVA 2023 vom 14. bis 16. März beantwortet. Jetzt anmelden!
>>
Urteil des BGH
Partner verwalten Inhalte in Eigenverantwortung - Amazon haftet nicht
Teilnehmer des Affiliate-Programms von Amazon sind selbst für die von ihnen veröffentlichten Inhalte zuständig und haften, wenn sie dabei gegen geltendes Recht verstoßen. Das legt ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofes fest. Amazon selbst ist nicht verantwortlich.
>>
Social-Media-Trends
Social Media, vor allem TikTok, immer beliebter zur Suche
We are Social hat seinen aktuellen Report zu digitalen Trends veröffentlicht. Auszüge daraus: Die durchschnittliche tägliche Internetnutzung ist weltweit um etwa 5 Prozent zurückgegangen. Und: Social Media, vor allem TikTok, wird für die Suche immer beliebter.
>>
Fachkräftemangel
Geringer Anteil von Frauen in der Tech-Branche bremst europäische Wirtschaft
Die Gewinnung junger Nachwuchstalente in der Tech-Branche gestaltet sich schwierig - auch, weil wenige Frauen sich für ein Studium im Mint-Fachbereich entscheiden. Das hat mittlerweile sogar spürbare Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung Europas.
>>