08.11.2022
Vernetzter Handel
Neue Zahlungsplattform - Unzer setzt auf Unified Commerce
Autor: Alessa Kästner



Unzer
Egal ob online, mobile oder offline verkaufen: Mit der neuen Plattform "UnzerOne" will der Zahlungsdienstleister Unzer den stationären und digitalen Handel verknüpfen - und folgt damit dem Trend des sogenannten Unified Commerce.
Der Zahlungsanbieter Unzer will Händler dabei unterstützen, ihren Kunden ein einheitliches Kauferlebnis über alle Absatzkanäle hinweg zu bieten. Mit der neuen Plattform "UnzerOne" lassen sich Vertriebs- und Marketingaktivitäten über alle Kanäle und Anwendungen hinweg in einem zentralen System bündeln. Damit geht das Unternehmen einen ersten Schritt Richtung Unified Commerce.
Daten in Echtzeit
Auf der Plattform sollen alle Daten an einem zentralen Ort in Echtzeit zusammengeführt werden. Händler können dann über ein Dashboard ihre Umsätze sowie Informationen zum Bestand und Bestellungen, zu den Produkten und den Zahlungspräferenzen der Kunden einsehen. Über den angebundenen Online-Shop lassen sich zudem Produkte und Dienstleistungen via Facebook, Instagram, Amazon, Google Shopping oder weiteren Kanäle anbieten.
"Viele Händler nutzen eine Vielzahl an Anwendungen, die nicht oder nur unzureichend integriert sind. Gleichzeitig fallen im Handel immer mehr Daten an. Doch nur wer diese Daten strukturiert aufbereitet, kann daraus Erkenntnisse ziehen, um das Erlebnis für den Kunden zu verbessern", sagt Niv Liran, Chief Product and Technology Officer bei Unzer. "Viele reden von Unified Commerce, doch nur wenige Unternehmen setzen es bereits vollumfänglich um. Mit UnzerOne gehen wir einen Schritt in genau diese Richtung."
Mobile Kasse "PoS Go"
Der Zahlungsdienstleister hat bereits eine mobile Kasse in Betrieb, die vollständig auf der eigenen technischen Infrastruktur läuft. Das Gerät "POS Go" bündelt Kassensystem, Bondrucker und Scanner in einem und erlaubt es Händlern, ortsungebunden Zahlungen entgegenzunehmen. Über die Cloud mit der Plattform verbunden, lassen sich Umsätze und weitere Statistiken einsehen, Belege digital speichern oder neue Bindungsprogramme aufsetzen. Auch Rabatte lassen sich so direkt anwenden und Selbstabholungen und Retouren abbilden.
Wie das Unternehmen mitteilt, soll bis Jahresende eine weitere Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen auf den Markt kommen. Künftig will Unzer über die Plattform zusätzliche Services anbieten, die Händler wie in einem App Store flexibel auswählen können.
Wie das Unternehmen mitteilt, soll bis Jahresende eine weitere Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen auf den Markt kommen. Künftig will Unzer über die Plattform zusätzliche Services anbieten, die Händler wie in einem App Store flexibel auswählen können.
EU-Kommission
Viele Online-Shops manipulieren Verbraucher
Laut EU-Kommission versuchen viele Online-Shops ihre Kunden zu manipulieren. Unter anderem werden laut einer Untersuchung falsche Countdown-Zähler verwendet und wichtige Informationen versteckt oder schlecht erkennbar gemacht.
>>
Atlassian
Automatisierung über die gesamte DevOps-Toolchain hinweg
Seit der Einführung von Automation für Jira wurden laut Hersteller Atlassian mehr als 10 Milliarden automatisierte Aktionen durchgeführt. Nun wird das Angebot ausgebaut, um eine einfachere und effizientere Kollaboration von Teams zu ermöglichen.
>>
MOONOVA 2023
Die neue Workforce – wo die Reise im Arbeitsmarkt hingeht
Digitale Kanäle, Remote-Arbeit, mobile Recruiting, personalisierte Ansprachen und eine Unternehmenskultur, die Diversität und Inklusion genau wie soziales Engagement und nachhaltiges Handeln fördert. Das ist es, was die neue Workforce beschreibt.
>>
Mit 12 Anschlüssen
Hama bringt Docking-Station für Tablets und Notebooks
Insgesamt 12 Anschlussmöglichkeiten bietet die Docking-Station "Connect2Office Stand", die speziell für Tablets und Notebooks entwickelt wurde. Sie ist ab sofort zum Preis von 159 Euro verfügbar.
>>