18.12.2015
Neue Version
Die 40. Auflage der Open-Source-DVD ist da!
Autor: Stefan Kuhn



photographyfirm / Shutterstock.com
Die Version 40 der Open-Source-DVD umfasst 7,8 Gigabyte mit 570 kostenlosen Windows-Programmen. Ebenfalls neu: Die Open-Source-DVD Spiele 4.5 mit 150 Games.
Die Open-Source-DVD ist in Version 40 erschienen. Die Sammlung freier Windows-Programme enthält inzwischen 570 Anwendungen – von Audacity bis zum Zettelkasten, FileZilla bis OpenOffice, Password Safe bis MediathekView. Für die aktuelle Ausgabe der Open-Source-DVD wurden 173 Programme aktualisiert, die folgenden 20 sind neu dabei.
Die Bedienoberfläche der Doublelayer-DVD verfügt über eine Suchfunktion und bietet dem Anwender die Möglichkeit, die einzelnen Programme direkt aus den DVD-Menüs heraus zu installieren. Das 7,8 Gigabyte große ISO-Image der Open-Source-DVD 40 ist über diverse Server kostenlos als Download erhältlich. Dort steht auch die neue Opensource-DVD Spiele 4.5 kostenlos zum Download bereit. Gamer finden auf dieser 5,8 Gigabyte großen Scheibe eine Sammlung mit 150 frei verfügbaren Windows-Spielen.
Beide Scheiben lassen sich im DVD-Shop des Projekts auch als Opensource-DVD 40.0 PLUS zum Preis von 13,90 Euro bestellen. Zudem ist im Shop eine spezielle Opensource-DVD Business erhältlich, die zusätzlich Vorlagen für OpenOffice und LibreOffice sowie zahlreiche Video- und Textanleitungen enthält.
Das Edle
Microsoft Surface Pro X SQ2 im Test
Das ARM-Tablet Surface Pro X SQ2 von Microsoft ist leicht, lautlos und ausdauernd, bei der Software aber wählerisch. Garantie auf das Gerät gibt es vom Hersteller nur für 1 Jahr.
>>
Stiftung Warentest
Gute Virenscanner gibt es auch gratis
Dass auf Windows-Rechnern ein Antivirenprogramm nicht fehlen darf, hat sich herumgesprochen. Microsoft hat mit dem Defender eine solche Software längst in Windows 10 integriert. Braucht man aber mehr?
>>
Börse
SAP erhöht Dividende nach Gewinnanstieg
SAP will seine Aktionäre am gestiegenen Gewinn von 2020 beteiligen. Vorgeschlagen ist eine Dividenden-Aufstockung von 27 Cent auf 1,85 Euro je Papier. Die gesamte Ausschüttungssumme läge damit bei 2,2 Milliarden Euro.
>>
Über 2023 hinaus
Software AG will Wachstumstempo weiter hochhalten
Die Software AG befindet sich derzeit auf gutem Kurs. Geht es so weiter, könnte der Umsatz nach 2023 bei 1,5 Milliarden Euro liegen. Das jedenfalls hofft Vorstandschef Sanjay Brahmawar anlässlich einer Investorenveranstaltung. 2020 lag der Umsatz noch bei 835 Millionen Euro.
>>