09.07.2015
NGFWs
gateprotect beschleunigt Next Generation Firewalls
Autor: Andreas Fischer



Shutterstock/sarahdesign
Die neuen NGFWs von gateprotect erreichen einen Durchsatz von bis zu 5.500 MBit/s und lassen sich jetzt erstmals auch im laufenden Betrieb warten und aufrüsten.
Der deutsche Firewall-Hersteller gateprotect, eine Tochtergesellschaft von Rohde & Schwarz, hat mehrere neue sogenannte Firewalls der nächsten Generation vorgestellt (Next Generation Firewall, NGFW). Diese Firewalls decken im OSI-Modell die Netzwerk-Schichten drei bis sieben ab, also alles von der Vermittlungsschicht, über die Transportschicht, die Sitzungsschicht und die Darstellungsschicht bis hin zur Anwendungsschicht. Neben klassischen Filterfunktionen enthalten NGFWs auch Intrusion Prevention (IPS) und Applikationskontrolle.
Die Modelle Network Protector M200 und M400 werden durch die neuen Appliances M401, M402 und M403 abgelöst. Sie enthalten ebenfalls neue Prozessoren und sollen deutlich leistungsfähiger geworden sein. So soll sich der Firewall-Durchsatz um das Dreifache auf bis zu 5.500 MBit/s steigern lassen. Bei Aktivierung aller UTM-Module (Unified Threat Management) wie Malware- und Webfilter sowie IPS verdoppele sich der Durchsatz immer noch auf 2.000 MBit/s.
Die neuen Network-Protector-Firewalls können erstmals auch im laufenden Betrieb gewartet und aufgerüstet werden. Redundant ausgelegte Netzteile sorgen nach Angaben von gateprotect für einen unterbrechungsfreien Betrieb und einen durchgehenden Netzwerkschutz.
Über 2023 hinaus
Software AG will Wachstumstempo weiter hochhalten
Die Software AG befindet sich derzeit auf gutem Kurs. Geht es so weiter, könnte der Umsatz nach 2023 bei 1,5 Milliarden Euro liegen. Das jedenfalls hofft Vorstandschef Sanjay Brahmawar anlässlich einer Investorenveranstaltung. 2020 lag der Umsatz noch bei 835 Millionen Euro.
>>
Geduld am Ende
Klagewelle gegen Lockdown rollt an
Mehrere deutsche Einzelhändler wollen nicht länger auf Zugeständnisse der Politik warten. Immer mehr Unternehmen versuchen, vor Gericht ein Ende der Ladenschließungen zu erzwingen.
>>
Studie
Agile Methoden werden bei Firmen immer beliebter
Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland nutzt regelmäßig agile Methoden, um neue Produkte oder Dienstleistungen schnell und bedarfsgerecht zu entwickeln.
>>
Android
Samsung garantiert Sicherheitsupdates für 4 Jahre
Galaxy-Produkte, die seit 2019 auf den Markt kommen, erhalten mindestens vier Jahre Sicherheitsupdates. Diese Modelle werden berücksichtigt.
>>