23.09.2013
Medion The Touch 10
Aldi verkauft 299-Euro-Notebook mit Windows 8
Autor: Markus Weber



Foto: Medion
Ab Donnerstag dieser Woche gibt es in den Filialen von Aldi Süd ein 10-Zoll-Notebook mit AMD-Prozessor, 500-GB-Festplatte sowie Windows 8 und Microsoft Office Home & Student 2013.
Wer günstig in die Klasse der Windows-Touch-Notebooks einsteigen will, der sollte sich das 10-Zoll-Notebook AKOYA E1318T „The Touch 10“ von Medion ansehen, das am kommenden Donnerstag (26. September 2013) im Geschäftsbereich von Aldi Süd zu haben ist. Ab dem 30. September ist das Gerät dann auch zum gleichen Preis in den Filialen von Aldi Nord verfügbar.
Wie bei solchen Aktionen von Aldi und Medion üblich, gibt es auch diesmal wieder eine gute Software-Ausstattung: Vorinstalliert ist Windows 8 mit der Microsoft-Vollversion Office Home & Student 2013. Dazu gibt es das Medion-Media-Pack mit den Ashampoo-Programmen Burning Studio, Photo Commander, Photo Optimizer und Snap sowie das Cyberlink-Paket mit MediaEspresso, PhotoDirector, Power2Go, PowerDirector, Power DVD und YouCam. Das Update auf Windows 8.1 soll für Käufer nach Erscheinen kostenlos zur Verfügung stehen.
Medion bringt The Touch 10 zunächst über Aldi Süd in den Handel. Dort wird es ab Donnerstag, 26. September, zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 299 Euro erhältlich sein. Kunden im Norden der Republik müssen sich noch bis Montag, 30. September, gedulden. Dann ist das Gerät auch zum gleichen Preis in den Filialen von Aldi Nord verfügbar.
Fazit
Das Touch-Notebook von Medion ist auf den ersten Blick konkurrenzlos günstig. Die verbauten Hardware-Komponenten sind weniger für Power-Nutzer interessant. Als günstiges Notebook für den privaten Einsatz taugt es allemal.
Forschung
Elektronen bewahren Halbleiter vor Hitzetod
Schwingungen in dünnen Schichten transportieren laut Konzept von KAIST-Forschern Wärme ab. So genannte Oberflächenplasmon-Polaritone reißen die Wärme quasi mit sich, wenn sie über die Oberfläche fegen.
>>
Entwicklerkonferenz WWDC
Neue Apple-Brille könnte AR und VR kombinieren
Auf Twitter kündigt Apple für seine Entwicklerkonferenz WWDC nicht weniger als eine "neue Ära" an. Dabei dürfte es sich um den Einstieg des iPhone-Konzerns in den Bereich "Mixed Reality" handeln.
>>
Meta Quest 3
Meta kündigt neue VR-Brille an
Ob Zuckerberg damit wohl die Konkurrenz von Apple ausstechen will? Denkbar. Ein Überblick über die Funktionen des neuen Modells Meta Quest 3.
>>
Falt-Smartphones
Motorola präsentiert Razr im Doppelpack
Mit dem Razr 40 und dem Razr 40 Ultra baut Motorola sein Foldable in der vierten Generation zur Serie aus und setzt einen neuen günstigeren Einstiegspreis.
>>