14.10.2022
Noch mehr Toys
Tools-Zuwachs für Microsoft PowerToys
Autor: Gaby Salvisberg



github.com/microsoft/PowerToys/
Gleich zwei neue Funktionen sollen demnächst ins Open-Source-Projekt Microsoft PowerToys einziehen, das viele nützliche kleine Werkzeuge für Windows 10 und 11 versammelt.
Die Microsoft PowerToys bestehen aus zahlreichen nützlichen kleinen Werkzeugen für Windows 10 und 11. Das Besondere: Es handelt sich dabei um ein Open-Source-Projekt, bei dem Entwicklerinnen und Entwickler aus der ganzen Welt mitmachen, Code beisteuern oder reviewen können.
Zwei neue Funktionen
Wie den Tweets bzw. Retweets eines jungen Schweizer Projektmitglieds zu entnehmen ist, ziehen demnächst zwei neue Funktionen ein.
Sichern und wiederherstellen: Mit wachsendem Funktionsumfang und den vielen Einstellungsoptionen wächst das Bedürfnis, eine Sicherung der PowerToys-Einstellungen vornehmen zu können. Damit lassen sich diese bei einer Neuinstallation oder bei Inbetriebnahme eines neuen PCs bequem wiederherstellen. Die Funktion wird laut Projektseite den Bereich General ergänzen, in deutschen Versionen also den Bereich Allgemein.
Hosts-File-Editor: Die Text-Datei namens Hosts kann unter Windows dazu dienen, Domains entweder zu blockieren oder sie (etwa im Falle eines lokal installierten Webservers) zu Testzwecken auf eine andere IP-Adresse umzuleiten. In den PowerToys soll demnächst ein Hosts-File-Editor landen. Damit lassen sich in der Hosts-Datei bequem Einträge hinzufügen oder bei Bedarf ein- oder ausknipsen.
Aussehen soll dies laut Github-Seite ungefähr so:
Sind die PowerToys installiert und ist unter Allgemein der Schalter bei Updates automatisch herunterladen aktiv, werden Sie automatisch informiert, sobald das Update da ist. Für den Hosts-File-Editor werden Sie die PowerToys mit Administrator-Rechten starten müssen.
IONOS
KI für den Homepage-Baukasten
IONOS bietet speziell für kleine und mittelständische Unternehmen eine neue Funktion zur Texterstellung für den Homepage-Baukasten MyWebsite Now an.
>>
Erwartungen übertroffen
Salesforce steigert Umsatz und Gewinn - Aktie gibt nach
Salesforce konnte in vergangenen Quartal sowohl den Umsatz als auch den Erlös steigern und erhöht deshalb die Margenprognose für das laufende Geschäftsjahr. Weil die Kosten im letzten Quartal jedoch ebenfalls höher lagen als erwartet, gab die Aktie trotzdem nach.
>>
Microsoft
Windows Terminal Vorschau-Version 1.18 ist da
Microsoft-Mitarbeiter Christopher Nguyen erläutert die Neuerungen der Version 1.18, die gerade als Vorschau-Version erschienen ist.
>>
Umsätze mit App-Verkäufen
App-Store von Apple erzielt erstmals Billionen-Umsatz
Ein neuer Rekord: Der App-Store von Apple erzielte einer Studie zufolge im vergangenen Jahr zum ersten Mal Umsätze im Billionen-Bereich. Bei den Umsätzen sind vor allem die Zuwächse beim Onlinehandel in China für das Überschreiten der Billionen-Schwelle verantwortlich.
>>