24.01.2023
KB50211751
Microsoft-Update zählt veraltete Office-Versionen
Autor: Claudia Maag
In Redmond möchte man wissen, wie viele Nutzerinnen und Nutzer weiterhin Office-Versionen verwenden, für die der Support bereits abgelaufen ist oder bald abläuft.
Microsoft verteilt ein Update, das lediglich ermitteln soll, wie viele Nutzerinnen und Nutzer noch mit den veralteten Office-Versionen 2007, 2010 oder 2013 arbeiten. Für Office 2007 und 2010 ist das Supportende bereits erreicht, für Office 2013 endet der Support im April 2023. Das Update KB50211751 läuft nach dem Herunterladen im Hintergrund, wie Swiss IT Magazin berichtet, und schickt die Daten zur genutzten Office-Version an Microsoft zurück.
Das Update KB50211751 sollte via Microsoft Update verfügbar werden, wo man es herunterladen kann. Das Update wird laut Microsoft "einmalig und unbemerkt" (im Hintergrund) ausgeführt, ohne dass etwas auf dem Gerät des Benutzers installiert wird. Ein Neustart nach dem Herunterladen ist nicht nötig. Was genau man mit dem Update sammelt, wird von Microsoft auf der entsprechenden Update-Supportseite nicht erklärt.
Messaging
Whatsapp-Sprachnachrichten erhalten Verschwinde-Funktion
Viele Messenger-Chats quellen über: Nicht alles, was man austauscht, muss dort überdauern. Deshalb führt Whatsapp eine neue Option für belanglose, unüberlegte oder heikle Sprachnachrichten ein.
>>
CodeProject
Sprachvorschlag "Smallscript"
Der Entwickler Łukasz Bownik hat einen Vorschlag für eine neue Skriptsprache, nämlich das von Smalltalk inspirierte Smallscript, ausgearbeitet.
>>
Teradata
Vorschau von Teradata AI Unlimited auf AWS verfügbar
Die serverlose Engine für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen in der Cloud ist ab sofort in einer privaten Vorschau über den AWS Marketplace verfügbar.
>>
Gewusst, wie!
Google-Kontakte in Excel importieren
Falls Sie etwa für einen Serienbrief eine Excel-Liste mit Ihren Google-Kontakten erstellen wollen, gehen Sie wie folgt vor.
>>