25.05.2022
Microsoft Build 2022
Low-Code-Werkzeuge von Microsoft
Autor: Bernhard Lauer



Microsoft.com
Die meisten Neuheiten der Microsoft Build wenden sich an Entwickler. Aber Microsoft stellt auch Lösungen für Nutzer vor, die einfach ihre Aufgaben schnell, effizient und intelligent durch KI und Automatisierung erledigen möchten. Eine Auswahl:
Microsoft Power Pages ist eine einfach zu bedienende Low-Code-Entwicklungs- und Hosting-Plattform zum Designen, Konfigurieren und Veröffentlichen von Websites für Desktop und Mobilgeräte.
Über Express Design in Microsoft Power Apps lassen sich PDF-Dateien, PowerPoint-Präsentationen und handgezeichnete Skizzen hochladen und in funktionierende Anwendungen umwandeln.
Textzusammenfassung in Microsoft Dynamics 365 für den Kundensupport kann komplexe Gespräche zusammenfassen. Das verkürzt die Bearbeitungszeit und erhöht die Arbeitszufriedenheit.
Bitkom-Umfrage
Tech-Start-ups sind wieder aktiv auf Personalsuche
Eine Bitkom-Umfrage unter Start-ups aus der Tech-Branche zeigt: Die Jungunternehmen wollen wieder Personal aufbauen, nur ein Prozent rechnet 2023 mit einem Personalabbau. Derzeit haben sechs von zehn Start-ups offene Stellen.
>>
Jetzt patchen!
Google verteilt Notfall-Update für Chrome-Webbrowser
Im Webbrowser Google Chrome wurde eine schwere Sicherheitslücke entdeckt, die bereits angegriffen wird. Stellen Sie sicher, dass Ihr Chrome-Update umgehend installiert wird.
>>
Microsoft
TypeScript 5.1 ist da, Beta von 5.2 startet
Wie Daniel Rosenwasser, Senior Program Manager TypeScript, mitgeteilt hat, ist die Version 5.1 von TypeScript inzwischen fertiggestellt und die Beta von Version 5.2 auf den Weg gebracht worden.
>>
Shopware 5 EOL
Shopware 5 wird nach dem offiziellen End-of-Life zum Community-Projekt
Im Juli ist es soweit: Shopware 5 erreicht endgültig das End-of-Life, die Software wird nicht mehr weiterentwickelt. Sicherheitsupdates soll es noch bis 2024 von Shopware geben, danach übernimmt ein kommerzieller Anbieter oder die Community.
>>