24.01.2023
Microsoft
Azure OpenAI Service ist allgemein verfügbar
Autor: Bernhard Lauer



Microsoft.com
Eric Boyd, Corporate Vice President von Microsofts AI Platform hat angekündigt, dass der Azure OpenAI Service jetzt allgemein verfügbar ist.
Bereits im November 2021 wurde Microsofts Azure OpenAI Service auf Einladungsbasis eingeführt. Von Startups bis hin zu multinationalen Konzernen nutzen bereits kleine und große Organisationen die Möglichkeiten des Azure OpenAI Service für ihre Anwendungsfälle wie Kundensupport, Anpassung und Gewinnung von Erkenntnissen aus Daten durch Suche, Datenextraktion und Klassifizierung.
Mit der allgemeinen Verfügbarkeit des Azure OpenAI Service gewährt Microsoft nun mehr Unternehmen und Entwicklern Zugang zu seinen fortschrittlichen KI-Modellen, aber längst nicht allen. Die Verfügbarkeit ist auf Kunden beschränkt, die die von Microsoft festgelegten und veröffentlichten Standards für verantwortungsvolle und ethische KI-Prinzipien erfüllen und einhalten. Kunden müssen einen Antrag auf Zugang stellen, in dem sie ihren beabsichtigten Anwendungsfall oder ihre Anwendung beschreiben, bevor sie Zugang zu dem Dienst erhalten.
Der Dienst umfasst GPT-3.5, Codex und DALL•E 2 – allesamt unterstützt durch zuverlässige und unternehmensspezifische Funktionen (zum Beispiel Compliance und Sicherheit) sowie die KI-optimierte Infrastruktur von Microsoft Azure. In Kürze werden Kunden auf ChatGPT zugreifen können, eine fein abgestimmte Version von GPT-3.5, die auf der KI-Infrastruktur von Azure trainiert wurde und dort Inferenzen durchführt.
Für weitere Details lesen Sie den Blogpost "General availability of Azure OpenAI Service expands access to large, advanced AI models with added enterprise benefits" von Eric Boyd, Corporate Vice President von Microsofts AI Platform.
Atlassian
Automatisierung über die gesamte DevOps-Toolchain hinweg
Seit der Einführung von Automation für Jira wurden laut Hersteller Atlassian mehr als 10 Milliarden automatisierte Aktionen durchgeführt. Nun wird das Angebot ausgebaut, um eine einfachere und effizientere Kollaboration von Teams zu ermöglichen.
>>
Medienbericht
Microsoft arbeitet an neuer Oberfläche für Edge
In Redmond arbeitet man offenbar an einer frischeren Benutzeroberfläche für den Edge-Browser, der besser in Windows 11 eingebunden werden und weitere Funktionen bieten soll – beispielsweise Split View.
>>
Hype um Text-Roboter
Sprach-KI ChatGPT – Experten warnen vor Datenschutz- und Datensicherheitslücken
Der Text-Roboter ChatGPT des US-Start-ups OpenAI verblüfft mit seinen geschliffenen Dialogen und hat einen großen Hype um das Thema künstliche Intelligenz ausgelöst. Wissenschaftler sehen aber wichtige Fragen offen und warnen vor Datenschutzlöchern und anderen Risiken.
>>
Handwerk
Roboter sollen auf Baustellen mitarbeiten
Aus der Industrie sind Roboter nicht mehr wegzudenken. Inzwischen gibt es auch solche, die dübeln und verputzen können. Aber eine Baustelle ist etwas anderes als eine Fabrikhalle.
>>