13.11.2023
Enreach
KI-BotApps für den Kundenservice
Autor: Waltraud Ritzer



ImageFlow/Shutterstock
Der Hersteller Enreach launcht seine neuen BotApps, die häufige Service-Anfragen beantworten können. Partner können ihren Kunden die fertig trainierten Voicebots als Zusatzoption zu einer Enreach-Lösung oder als Stand-Alone-Produkt anbieten.
Künstliche Intelligenz – darüber wird viel diskutiert und auch entwickelt. Der Channel ist KI gegenüber zwar grundsätzlich aufgeschlossen, doch es mangelt häufig an Zeit und vor allem Ressourcen für die eigene Entwicklung von Lösungen.
Der Hersteller Enreach hat nun Voicebots entwickelt, die häufige Service-Anfragen in Arztpraxen, Restaurant oder Werkstätten beantworten können – um nur einige Beispiele zu nennen. Partner können ihren Kunden die fertig trainierten Voicebots als Zusatzoption zu einer Enreach Kommunikationslösung oder als Stand-Alone-Produkt anbieten.
Die Bots lassen sich laut Hersteller über ein Web-Interface mit individuellen Namen, Adressen, Sprech- und Öffnungszeiten sowie weiteren Einstellungen konfigurieren. Die BotApps von Enreach übernehmen Termin- und Reservierungsmanagement, Auskünfte, Rezeptbestellungen oder die Abfrage von Informationen.
„Mit unseren neuen BotApps können Enreach-Vertriebspartner schnell in den Markt für Sprachassistenten einsteigen. Auf diese Weise profitieren sie von dem hohen Interesse an KI-Technologien, schaffen für ihre Kunden echte Mehrwerte und können sich neue Zielgruppen erschließen. Ein unkompliziertes Abrechnungsmodell mit praktischen Minutenpaketen sorgt dabei für hohe Flexibilität“, erklärt Marco Crueger, VP Sales von Enreach.
Messaging
Whatsapp-Sprachnachrichten erhalten Verschwinde-Funktion
Viele Messenger-Chats quellen über: Nicht alles, was man austauscht, muss dort überdauern. Deshalb führt Whatsapp eine neue Option für belanglose, unüberlegte oder heikle Sprachnachrichten ein.
>>
CodeProject
Sprachvorschlag "Smallscript"
Der Entwickler Łukasz Bownik hat einen Vorschlag für eine neue Skriptsprache, nämlich das von Smalltalk inspirierte Smallscript, ausgearbeitet.
>>
Nachhaltigkeit
Öko-Bilanz der IT-Systeme des Bundes kaum verbessert
Bei den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit hinken die Rechenzentren des Bundes den selbst gesteckten Zielen der Ampel-Koalition hinterher. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Linken hervor.
>>
Sprachmodell Gemini
Google will mit neuem KI-Modell Konkurrenz abhängen
In der dynamischen KI-Branche dominiert das Start-up OpenAI mit Textroboter ChatGPT. Google setzt nun aber mit einem mit Spannung erwarteten neuen KI-Sprachmodell zum Konter an. Was ist zu erwarten?
>>