06.10.2022
DACH-Region
Suchmaschine Neeva startet in Europa
Autor: Claudia Maag



Screenshot/PCtipp.ch
Mit der datenschutzfreundlichen Suchmaschine sollen Nutzer Nachrichten oder Einkaufsmöglichkeiten nach Relevanz und persönlichen Vorlieben auswählen – ganz ohne Werbung.
Ab sofort ist die Suchmaschine Neeva in Europa verfügbar. Damit werden datenschutzfreundliche Google-Alternativen wie Qwant, DuckDuckGo oder Startpage um eine weitere Option ergänzt.
Wer möchte, kann einen Account erstellen, das ist jedoch nicht zwingend. Neeva ist als Erweiterung für Firefox und Chrome verfügbar.
Die neue Suchmaschine wächst nach eigenen Angaben schnell und hat seit ihrem Start in den USA im Jahr 2021 mehr als 600.000 User monatlich. Neeva bietet derzeit ein Freemium-Modell und wird zunächst seinen privaten, anzeigenfreien Basisservice in Europa einführen. Später soll ein Premium-Abo-Modell folgen, das zusätzliche Funktionen wie VPN und Passwort-Manager bieten soll.
Gegründet wurde das Unternehmen von Sridhar Ramaswamy (ehemaliger Senior VP für Anzeigen bei Google) und Vivek Raghunathan (ehem. VP für Monetarisierung bei YouTube). "Neeva ist eine Plattform, die den Nutzer an die erste Stelle setzt. Das Internet sollte immer Privatsache sein und nicht durch ein Sperrwerk an Anzeigen, SEO-Spam und irrelevanten Informationen behindert werden. Wir erfinden die Suche neu, indem wir den Nutzern die Kontrolle über ihre Informationsquellen geben", wird Neeva-CEO Ramaswamy in einer Mitteilung zitiert. Neevas Ausweitung auf den europäischen Markt folgt nach einer Finanzierungsrunde im letzten Jahr von über 77,5 Millionen US-Dollar.
Urteil des BGH
Partner verwalten Inhalte in Eigenverantwortung - Amazon haftet nicht
Teilnehmer des Affiliate-Programms von Amazon sind selbst für die von ihnen veröffentlichten Inhalte zuständig und haften, wenn sie dabei gegen geltendes Recht verstoßen. Das legt ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofes fest. Amazon selbst ist nicht verantwortlich.
>>
Datensouveränität und digitale Souveränität
Herr über die eigenen Daten
Selbstbestimmt im digitalen Raum handeln und entscheiden zu können, wird für Unternehmen und Privatleute immer wichtiger.
>>
Social-Media-Trends
Social Media, vor allem TikTok, immer beliebter zur Suche
We are Social hat seinen aktuellen Report zu digitalen Trends veröffentlicht. Auszüge daraus: Die durchschnittliche tägliche Internetnutzung ist weltweit um etwa 5 Prozent zurückgegangen. Und: Social Media, vor allem TikTok, wird für die Suche immer beliebter.
>>
User Enumeration
Login-Masken im Web verraten viel über Benutzer
Viele Websites liefern wichtige Hinweise dazu, ob eine E-Mail-Adresse schon als Benutzername registriert ist. Dies hilft nicht nur Hackern beim Angriff, sondern könnte sogar zu Profiling-Zwecken verwendet werden, wie am Innovation Day 2023 von InfoGuard zu erfahren war.
>>