26.02.2014
GeneralKeys
Touch-Pen für normale PC-Monitor
Autor: Michael Rupp



Foto: Pearl
Unter der Marke GeneralKeys bringt Pearl einen Eingabestift auf den Markt, mit dem sich herkömmliche PCs via Stift unter Windows ähnlich einem Tablet bedienen lassen.
Beim GeneralKeysTouch-Pen handelt es sich um einen Eingabestift für Windows-PCs, der eine Bedienung der Windows-Oberfläche mit dem Stylus ermöglicht. Voraussetzung ist ein herkömmlicher Flachbildschirm ohne Touchfunktion.
Der schwarze GeneralKeys-Stift wird mit einem Sensor geliefert, der am Bildschirmrand in Position gebracht wird. Er wertet die Bewegungen aus und übermittelt sie per USB-Kabelverbindung an den Rechner. Da das System unabhängig vom Bildschirmmodell arbeitet, lässt es sich laut Hersteller auch an einem Notebook verwenden. Der Eingabestift selbst ist mit einer weichen Spitze ausgestattet, um die Display-Oberfläche nicht zu beschädigen.
Den Stift von GeneralKeys gibt es in zwei Versionen für Bildschirme bis 17 Zoll Diagonale und für Monitore bis 26 Zoll Größe. Unterstützt werden 4:3-, 16:9. Und 16:10-Bildschirme unter Windows XP, Vista, 7 und 8. Für den Stift selbst wird eine V392-Uhrenbatteriebenötigt, die das Gerät mit Strom versorgt.
Pearl verlang für den Stift mit Sensor für Bildschirme bis 17 Zoll rund 50 Euro und für das Modell für 26-Zoll-Monitore rund 60 Euro.
Fazit
Wer Windows 8 oder 8.1 mit vollem Komfort bedienen will, benötigt einen echten Touchscreen. Lösungen wie der GeneralKeys-Touch-Pen können nur eine halbe Sache sein und langfristig nicht überzeugen.
Forschung
Elektronen bewahren Halbleiter vor Hitzetod
Schwingungen in dünnen Schichten transportieren laut Konzept von KAIST-Forschern Wärme ab. So genannte Oberflächenplasmon-Polaritone reißen die Wärme quasi mit sich, wenn sie über die Oberfläche fegen.
>>
Entwicklerkonferenz WWDC
Neue Apple-Brille könnte AR und VR kombinieren
Auf Twitter kündigt Apple für seine Entwicklerkonferenz WWDC nicht weniger als eine "neue Ära" an. Dabei dürfte es sich um den Einstieg des iPhone-Konzerns in den Bereich "Mixed Reality" handeln.
>>
Meta Quest 3
Meta kündigt neue VR-Brille an
Ob Zuckerberg damit wohl die Konkurrenz von Apple ausstechen will? Denkbar. Ein Überblick über die Funktionen des neuen Modells Meta Quest 3.
>>
Falt-Smartphones
Motorola präsentiert Razr im Doppelpack
Mit dem Razr 40 und dem Razr 40 Ultra baut Motorola sein Foldable in der vierten Generation zur Serie aus und setzt einen neuen günstigeren Einstiegspreis.
>>