13.03.2023
Wireless Speaker
Sonos präsentiert den Nachfolger des One
Autor: Christopher Bertele



Sonos
Eine neue "Ära" soll bei Sonos beginnen - mit dem Era 100 stellt der Wireless-Pionier den Nachfolger des Sonos One vor, der Era 300 soll Amazons Echo Studio und Apples Homepod Konkurrenz machen.
Sonos hat zwei neue Lautsprecher im Programm: Der Era 100 beerbt den Sonos One, mit dem Era 300 bietet der Hersteller jetzt einen Lautsprecher mit Dolby Atmos an. Beim Era 100 gibt es erstmals echtes Stereo, zwei Hochtöner strahlen nach rechts und links, während der integrierte Mitteltöner zentral nach vorne schallt.
Der Era 300 besitzt sechs Treiber, zwei Exemplare ergeben mit der Sonos Arc oder der Beam 2.Gen ein komplettes Surround-System mit echtem Dolby Atmos, verspricht der Hersteller.
Beide Modelle sollen besonders nachhaltig sein: So kommen sie in Verpackungen aus recyceltem Papier, der Stromverbrauch liegt bei 2 Watt, außerdem wurden mehr Bauteile mit Schrauben anstelle Klebstoff verbunden, was eine einfachere Reparierbarkeit mit sich bringt.
Era 300 und Era 100 verfügen über eine neue Benutzeroberfläche. Dazu gehört ein kapazitiver Schieberegler für die Lautstärke, die Steuerung der Musik mit Sonos Voice Control, der Sonos App, Apple AirPlay 2 und Bluetooth ergänzt. Die Technologie zur automatischen Vermessung des Raums, Trueplay, ist jetzt auch mit Android-Smartphones möglich.
Der Era 300 ist für 499 Euro und der Era 100 für 279 Euro ab dem 28. März 2023 erhältlich.
Digitalisierung im Museum
Ein Tastenhandy unter Glas
Nun ist die Digitalisierung schon reif fürs Museum: Erstmals beleuchtet das Haus der Geschichte in Bonn das World Wide Web, Big Data und künstliche Intelligenz. Mitunter ist Science-Fiction in einer Lebensspanne Wirklichkeit geworden.
>>
Neuartiger Biosensor
Gehirnwellen steuern vierbeinigen Roboter
Die Neuentwicklung wurde bereits vom Militär getestet, sie ist aber auch in der Lage Behinderten mit Prothesen und Menschen im Rollstuhl zu helfen - und das ohne die Nutzung eines Eingabegerätes wie Touchscreen oder Sprachsteuerung.
>>
Nachhaltigkeit
EU-Kommission will Verbrauchern ein "Recht auf Reparatur" geben
Mehr instand setzen, weniger wegwerfen: Die EU-Kommission will Verbrauchern bei bestimmten elektrischen Artikeln ein Recht auf Reparatur einräumen. Bis es aber tatsächlich so weit ist, könnte es noch eine Weile dauern.
>>
Updates
Mehr Features für die Pixel-Familie
Google stattet seine Pixel-Smartphones immer mal wieder mit neuen Funktionen aus, die andere Android-Telefone viel später oder auch nie erhalten. Was die jüngste Feature-Runde gebracht hat.
>>