12.01.2023
Trotz trüber Konsumlaune
Chipfertiger TSMC erhöht Gewinn stärker als gedacht
Autor: dpa



Ascannio/Shutterstock
Die Voraussetzungen waren alles andere als ideal – dennoch hat der weltgrößte Chipauftragsfertiger TSMC im vierten Quartal die Erwartungen der Analysten übertroffen.
Der weltgrößte Chipauftragsfertiger TSMC hat im vierten Quartal mehr verdient als erwartet. Der Nettogewinn stieg um 78 Prozent auf 295,9 Milliarden Taiwan-Dollar (rund 9 Milliarden Euro), wie die Taiwan Semiconductor Manufacturing Co mitteilte. Vor wenigen Tagen hatte der Konzern bereits seine Umsatzzahlen veröffentlicht, womit trotz eines Wachstums von 43 Prozent auf umgerechnet 19,1 Milliarden Euro erstmals seit mehr als zwei Jahren die Schätzungen von Fachleuten verfehlt wurden.
Experten befürchteten daraufhin, dies könnte trotz der anhaltend hohen Wachstumsraten ein Signal auf eine Abkühlung der Chipindustrie sein. Eine womöglich bevorstehende Rezession sowie eine hohe Inflation dämpfen die Verbraucherlaune und lassen Konsumenten von neuen Tech-Geräten wie Smartphones, Tablets oder Computern Abstand nehmen. TSMC ist etwa Exklusivlieferant von Apples iPhone- und Mac-Silizium-Chips.
Der Chiphersteller setzt auf seine Technologie- und Größenvorteile, um der weltweiten Abschwächung der Nachfrage zu trotzen. Das Unternehmen hatte dabei im vergangenen Jahr seine Investitionspläne um zehn Prozent gekürzt. TSMC hatte zuvor wie andere Hersteller in der Pandemie die Produktionskapazitäten hochgefahren, auch weil elektronische Halbleiter vielfach Mangelware waren.
Farbe des Jahres 2024
Motorola bringt zwei Smartphones in "Peach Fuzz"
Der Farbspezialist Pantone hat "Peach Fuzz" zur Farbe des Jahres 2024 erklärt. Als Kooperationspartner bringt Motorola die Smartphones edge 40 neo und razr 40 ultra in dieser Farbe.
>>
Indien
Tata Group soll riesiges Werk für iPhone-Produktion bauen
Laut Bloomberg baut der indische Industriegigant Tata Group in seiner Heimat ein Werk, in dem für Apple Millionen iPhones gefertigt werden können.
>>
Smartphones
Android und iOS - ob und wann sich ein Wechsel lohnt
Wer sich ein neues Smartphone kauft, hat nicht nur bei der Hardware die Qual der Wahl, sondern auch beim Betriebssystem. iOS oder Android? Wie würden Sie entscheiden?
>>
Innovative Kopfhörer
JVC bringt neue Generation der Nearphones
JVC bringt die nächste Generation seiner Nearphones auf den Markt. Das Besondere: Die kabellosen Kopfhörer werden frei vor den Ohrmuscheln getragen.
>>