05.06.2023
Forschung
Elektronen bewahren Halbleiter vor Hitzetod
Autor: Wolfgang Kempkens, pte



Bru-nO/Pixabay
Schwingungen in dünnen Schichten transportieren laut Konzept von KAIST-Forschern Wärme ab. So genannte Oberflächenplasmon-Polaritone reißen die Wärme quasi mit sich, wenn sie über die Oberfläche fegen.
Forscher des Korea Advanced Institute of Science and Technology (KAIST) nutzen Oberflächenwellen zur effektiven Kühlung von Halbleiter-Bauelelementen. Die sogenannten Oberflächenplasmon-Polaritone reißen die Wärme gewissermaßen mit sich, wenn sie über die Oberfläche fegen.
Hotspots werden entlastet
Oberflächenplasmone sind freie Elektronen, die auf metallischen Oberflächen durch energetische Anregung in Schwingungen versetzt werden. Dass sie auch Wärme abführen können, ist neu. "Zum ersten Mal haben wir einen neuen Wärmeübertragungsmodus identifiziert, bei dem Oberflächenwellen über einen dünnen Metallfilm verwendet werden, der auf einem Substrat mit geringen Verarbeitungsschwierigkeiten abgeschieden worden ist. Sie verteilen die Wärme in der Nähe der Hotspots von Halbleiterbauelementen und leiten sie effizient ab", sagt Forscher Bong Jae Lee.
Da dieser neue Wärmeübertragungsmodus auftritt, wenn ein dünner Metallfilm auf einem Substrat abgeschieden wird, ist er im Bauelementherstellungsprozess sehr gut einsetzbar und hat den Vorteil, dass er sich großflächig herstellen lässt. Das Forschungs-Team hat gezeigt, dass die Wärmeleitfähigkeit durch Oberflächenwellen, die über einer 25 Nanometer dicken Titan-Schicht mit einem Radius von etwa 100 Zentimetern erzeugt wurden, um etwa drei Prozent zunahm. Klingt nach wenig, kann aber entscheidend sein, um ein Bauteil vor dem Hitzetod zu bewahren.
Grundlegendes Problem gelöst
Das neue Kühlsystem kann große Auswirkungen auf die Entwicklung von Hochleistungs-Halbleiterbauelementen der Zukunft haben, da es zur schnellen Ableitung von Wärme auf einer dünnen Schicht eingesetzt werden kann. Insbesondere soll dieser neue Wärmeübertragungsmodus das grundlegende Problem des Wärme-Managements in Halbleiterbauelementen lösen, da er eine noch effektivere Wärmeübertragung in dünnen Schichten ermöglicht, während die Wärmeleitfähigkeit in dieser Konstellation normalerweise abnimmt.
Statistisches Bundesamt
Deutscher Einzelhandel mit realen Umsatzeinbußen im August
Die allgemein hohe Teuerung ist seit Monaten eine Belastung für Verbraucherinnen und Verbraucher. In nominaler Betrachtung gingen die Erlöse im Einzelhandel von Juli auf August des laufenden Jahres um 0,8 Prozent zurück.
>>
Mit eSIM
Xiaomi zeigt eine neue Smartwatch und ein Fitness-Armband
Die Xiaomi Watch 2 Pro ist auch in einer Version mit eigenem Mobilfunkmodul zu haben. Das Smart Band 8 bietet zahlreiche Funktionen für Sportler.
>>
Konjunktur
GfK-Konsumklima sinkt - Deutsche sparen mehr
Viele Menschen verzichten zurzeit auf Anschaffungen und halten ihr Geld lieber zusammen. Eine Erholung der Konsumstimmung sei so nicht zu schaffen, resümiert Marktforscher GfK. Die Ursache liege nahe.
>>
Bitkom, Startups
Englisch als Unternehmenssprache
In 6 von 10 Startups benötigen Fachkräfte keine Deutschkenntnisse. Laut Startup-Report 2023 ist in der Hälfte der deutschen Startups Englisch sogar die offizielle Unternehmenssprache.
>>