30.05.2023
Umfrage
E-Mail wird weiterhin täglich genutzt
Autor: dpa



Shutterstock/ NicoElNino
Neben Messengerdiensten und Social Media haben klassische E-Mails zwar an Bedeutung verloren. Viele Menschen haben dennoch weiterhin eine Mailadresse - und bekommen dort täglich Post.
Zehn Mails pro Tag landen durchschnittlich in einem privaten Mailpostfach. Das hat Bitkom Research durch eine Umfrage herausgefunden. Eine bis vier Mails bekommt rund jeder dritte Internetnutzer (36 Prozent), fast jeder zehnte (9 Prozent) dagegen dreißig oder mehr Mails. Die Menge hat offenbar nichts mit dem Alter zu tun. 16- bis 29-Jährige erhalten im Schnitt elf private Mails pro Tag, 30- bis 49-Jährige zehn sowie Menschen ab fünfzig neun Mails.
Dass E-Mails weiterhin zum digitalen Leben dazugehören, zeigt auch der Fakt, dass nur ein Prozent der Internet-Nutzer gar keine private Mailadresse besitzt. Diese User gehören alle zur Altersgruppe 65 plus.
Statistisches Bundesamt
Deutscher Einzelhandel mit realen Umsatzeinbußen im August
Die allgemein hohe Teuerung ist seit Monaten eine Belastung für Verbraucherinnen und Verbraucher. In nominaler Betrachtung gingen die Erlöse im Einzelhandel von Juli auf August des laufenden Jahres um 0,8 Prozent zurück.
>>
Marktanalyse
Internetverträge sind teurer geworden
Die großen Provider haben für Neukunden die Preise angezogen, berichtet das Vergleichsportal Verivox nach einer Untersuchung der Angebote im Juli 2023.
>>
Konjunktur
GfK-Konsumklima sinkt - Deutsche sparen mehr
Viele Menschen verzichten zurzeit auf Anschaffungen und halten ihr Geld lieber zusammen. Eine Erholung der Konsumstimmung sei so nicht zu schaffen, resümiert Marktforscher GfK. Die Ursache liege nahe.
>>
Ab 5. Oktober verfügbar
O2 Telefónica bringt neues Tarifportfolio für Selbständige
Mehr Datenvolumen, neue Tarifvarianten, mehr Features - aber auch teurere Grundgebühren: O2 Telefónica startet am 5. Oktober sein neues Tarifportfolio für Selbständige und kleine Unternehmen.
>>