16.04.2015
Beta der Google-Alternative
DuckDuckGo startet neue Android-App
Autor: Stefan Bordel



DuckDuckGo
Der auf Datenschutz getrimmte Suchmaschinen-Anbieter DuckDuckGo hat seiner Android-App ein großes Update spendiert. Die neue Google-Alternative ist ab sofort als Beta-Version erhältlich.
DuckDuckGo in neuer Aufmachung: Die alternative Suchmaschine hat ein großes Update seiner Android-App vorgestellt. Neben optischem Feinschliff haben die Entwickler auch einige neue Funktionen in die Google-Alternative implementiert.
Am Grundprinzip der App hat sich indessen nichts geändert - DuckDuckGo für Android bleibt weiterhin eine Kombination aus anonymer Websuche und Newsreader mit aktuellen Beiträgen aus dem Netz.
Neu sind hingegen die über das App-Menü zugänglichen Favoriten- und Verlaufsreiter. Nutzer finden dort favorisierte News-Beiträge und Web-Suchen sowie zuletzt gelesene Beiträge und getätigte Suchen. Gespeicherte Favoriten zeigt DuckDuckGo jetzt auch in der aktiven Suche bei den Suchvorschlägen mit an.
Optisch orientiert sich die DuckDuckGo-App an Googles Material-Design mit poppigen Farben und einer aufgeräumten Nutzeroberfläche. Derzeit befindet sich die App im Beta-Status und ist noch nicht über den Google Play Store erhältlich. Wer die neue Datenschutz-Suche schon vorab einmal testen möchte, findet den Download auf dem offiziellen Hersteller-Blog.
Für die Installation ist es erforderlich, in den Einstellungen des Android-Smartphones oder Tablets unter dem Menü Sicherheit im Bereich Geräteverwaltung die Option "Unbekannte Herkunft" zu aktivieren. Darüber hinaus darf die herkömmliche DuckDuckGo-App aus dem Google Play Store nicht auf dem Gerät installiert sein. Laut dem Hersteller ist ein späteres Update auf die finale Version aus dem Play Store ohne Verlust von gespeicherten Einträgen und Favoriten möglich.
Samsung
Vorschau: Galaxy Unpacked 2023 | TechTalk
Am 1. Februar findet in Berlin das Galaxy Unpacked statt. Was kommt da, was kann das, was kostet das? Alles zum Samsung-Event nächsten Mittwoch.
>>
Bitkom-Umfrage
Smartphone-Nutzer achten auf mehr Nachhaltigkeit
Auch bei Smartphone-Nutzern gewinnen die Themen Nachhaltigkeit und längere Lebenszyklen der Geräte an Bedeutung. Das zeigt eine aktuelle Bitkom-Umfrage.
>>
Urteil des BGH
Partner verwalten Inhalte in Eigenverantwortung - Amazon haftet nicht
Teilnehmer des Affiliate-Programms von Amazon sind selbst für die von ihnen veröffentlichten Inhalte zuständig und haften, wenn sie dabei gegen geltendes Recht verstoßen. Das legt ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofes fest. Amazon selbst ist nicht verantwortlich.
>>
Mobile World Congress
Messe-Veranstalter erwarten 80.000 Besucher
Der Veranstalter GSMA rechnet für die größte Mobilfunkmesse wieder mit mehr Besuchern. Der Mobile World Congress 2023 findet vom 27. Februar bis 2. März in Barcelona statt.
>>