22.01.2019
Datenschutz-Suchmaschine
DuckDuckGo nutzt jetzt Apple Maps
Autor: Claudia Maag



DuckDuckGo
DuckDuckGo ergänzt seine Suchergebnisse nun mit Kartenmaterial von Apple Maps. Dem Datenschutz bleibt der Anbieter indessen treu, trotz der neuen Funktion werden weiterhin keine Nutzerdaten verfolgt oder gespeichert.
Die datenschutzfreundliche Suchmaschine DuckDuckGo ergänzt ihre Suchergebnisse ab sofort mit Karten von Apple Maps. Man könne nun seinen Kunden eine verbesserte Adresssuche, zusätzliche visuelle Funktionen, verbesserte Satellitenbilder und ständig aktualisierte Karten anbieten, die bereits auf Milliarden von Apple-Geräten weltweit im Einsatz sind, schreibt DuckDuckGo in einem Blog-Eintrag.
Ein Klick auf das Kartenbild öffnet eine vergrößerte Karte. Klickt man auf ein Element in der Seitenleiste, wird dieses ausgewählt und der Nutzer kann in die Karte hineinzoomen. Die anderen Resultate werden weiterhin angezeigt.
Obwohl DuckDuckGo nun Apple Maps nutzt, bleibt die Suchmaschine ihren Prinzipien treu. So werden keine personenbezogenen Daten wie beispielsweise die IP-Adresse an Apple oder andere Dritte gesendet, heißt es im Blog-Eintrag. Die ungefähren Standortinformationen werden lokal vom Browser gespeichert. Laut DuckDuckGo werden diese Informationen sofort nach der Nutzung verworfen.
MOONOVA 2023
Das neue Tool-Stack – von Martech bis Green-IT
Wie stelle ich meine IT-Infrastruktur zukunftssicher auf? Wie optimiere ich durch Automatisierung meine Prozesse? Und wie nutze ich Data gewinnbringend? All diese Fragen werden auf der MOONOVA 2023 vom 14. bis 16. März beantwortet. Jetzt anmelden!
>>
Urteil des BGH
Partner verwalten Inhalte in Eigenverantwortung - Amazon haftet nicht
Teilnehmer des Affiliate-Programms von Amazon sind selbst für die von ihnen veröffentlichten Inhalte zuständig und haften, wenn sie dabei gegen geltendes Recht verstoßen. Das legt ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofes fest. Amazon selbst ist nicht verantwortlich.
>>
Datensouveränität und digitale Souveränität
Herr über die eigenen Daten
Selbstbestimmt im digitalen Raum handeln und entscheiden zu können, wird für Unternehmen und Privatleute immer wichtiger.
>>
Social-Media-Trends
Social Media, vor allem TikTok, immer beliebter zur Suche
We are Social hat seinen aktuellen Report zu digitalen Trends veröffentlicht. Auszüge daraus: Die durchschnittliche tägliche Internetnutzung ist weltweit um etwa 5 Prozent zurückgegangen. Und: Social Media, vor allem TikTok, wird für die Suche immer beliebter.
>>