02.12.2022
Couchbase
Capella bekommt ein neues User Interface
Autor: Bernhard Lauer



https://couchbase.live
Die Datenmanagement-Plattform Couchbase Capella Database-as-a-Service hat jetzt eine neue Benutzeroberfläche. Außerdem neu: eine kostenreduzierende Storage Engine sowie neue Sicherheits- und Compliance-Funktionen.
Die überarbeitete Benutzeroberfläche von Couchbase Capella ist in Design und Navigation nun an weit verbreitete Anwendungen und Tools wie GitHub angelehnt. Auf diese Weise können sich Entwickler an einem bekannten Aufbau orientieren. Darüber hinaus hat Couchbase die produktinterne Hilfe sowie die Tutorials verbessert. Die neue Benutzeroberfläche kann derzeit als Private Preview ausprobiert werden.
Mit seiner Memory-First-Architektur will Capella Antworten innerhalb von Millisekunden liefern. Neu ist dabei die High-Density-Speicher-Engine mit Rechen- und Speichervorteilen. So ist etwa die Performance-Verarbeitung bis zu vier Mal schneller, während sie bis zu zehn Mal weniger Speicher benötigt, beteuert der Hersteller. Die neue Version verspricht zudem verbesserte Sicherheits- und Single-Sign-On-Funktionen. Darüber hinaus hat Couchbase mit seiner DBaaS Capella erfolgreich das SOC 2 Typ 2 Audit abgeschlossen und kann Anwender bei der Erstellung von HIPAA-konformen Anwendungen unterstützen.
Couchbase investiert nicht nur in die Developer Experience von Capella, sondern auch in den Ausbau seiner Entwickler-Community. Mit dem neuen Couchbase-Ambassador-Programm können Entwickler ihr Wissen und ihre Expertise mit einem breiteren Publikum teilen. Das Programm stellt Werkzeuge und Ressourcen zur Verfügung, um Ambassadors alles an die Hand zu geben, was sie benötigen. Nutzer und Mitarbeiter von Couchbase bringt der neu gestartete Couchbase Community Hub zusammen. Ziel ist es, den Austausch, das Lernen und das Entdecken zu fördern. Der Community Hub ist ein neuer Raum für die Couchbase-Entwickler-Community, der den bestehenden Couchbase-Discord-Server und die Couchbase-Community-Foren ergänzt.
Weitere Details zu den Neuerungen in Capella lesen Sie in diesem Blogbeitrag.
EU-Kommission
Viele Online-Shops manipulieren Verbraucher
Laut EU-Kommission versuchen viele Online-Shops ihre Kunden zu manipulieren. Unter anderem werden laut einer Untersuchung falsche Countdown-Zähler verwendet und wichtige Informationen versteckt oder schlecht erkennbar gemacht.
>>
Atlassian
Automatisierung über die gesamte DevOps-Toolchain hinweg
Seit der Einführung von Automation für Jira wurden laut Hersteller Atlassian mehr als 10 Milliarden automatisierte Aktionen durchgeführt. Nun wird das Angebot ausgebaut, um eine einfachere und effizientere Kollaboration von Teams zu ermöglichen.
>>
Medienbericht
Microsoft arbeitet an neuer Oberfläche für Edge
In Redmond arbeitet man offenbar an einer frischeren Benutzeroberfläche für den Edge-Browser, der besser in Windows 11 eingebunden werden und weitere Funktionen bieten soll – beispielsweise Split View.
>>
Hype um Text-Roboter
Sprach-KI ChatGPT – Experten warnen vor Datenschutz- und Datensicherheitslücken
Der Text-Roboter ChatGPT des US-Start-ups OpenAI verblüfft mit seinen geschliffenen Dialogen und hat einen großen Hype um das Thema künstliche Intelligenz ausgelöst. Wissenschaftler sehen aber wichtige Fragen offen und warnen vor Datenschutzlöchern und anderen Risiken.
>>