26.08.2022
Wokiwo.com
Arduino & Co. im Browser simulieren
Autor: Bernhard Lauer



Wokwi.com
Unter Wokwi.com lassen sich IoT-Projekte auf diversen virtuellen Prototyping-Plattformen wie Arduino oder Pi Pico direkt im Browser simulieren.
Einige bereits fertiggestellte Projekte präsentiert die Wokwi-Seite als "Featured Projects". Wählt man eines aus, wird der Bildschirm geteilt und man sieht links den Code und rechts die Simulation dazu. Gegebenenfalls ist im Simulationsfenster auch die erforderliche Verkabelung gezeigt.
Für neue Projekte bietet die Seite einige Quick-Templates an, mit denen man sofort loslegen kann. Darin lassen sich im Simulationsfenster die Kabelverbindungen mit der Maus anpassen. Links steht wieder der erforderliche Code. Ein Klick auf Play im Simulationsfenster zeigt das Ergebnis.
Unter "Start from Scratch" kann man eine der für die Simulation verfügbare Hardware-Konfigurationen auswählen:
- Arduino Uno,
- Arduino Nano,
- Arduino Mega,
- Raspberry Pi Pico,
- ESP32,
- MicroPython on ESP32.
Zum Angebot gehört neben einer Community, einer Facebook-Gruppe auch der Wokwi-Club, bei dem man gegen eine regelmäßige Zahlung Einfluss auf die Auswahl der zukünftigen Projekte nehmen kann.
Forschung
Elektronen bewahren Halbleiter vor Hitzetod
Schwingungen in dünnen Schichten transportieren laut Konzept von KAIST-Forschern Wärme ab. So genannte Oberflächenplasmon-Polaritone reißen die Wärme quasi mit sich, wenn sie über die Oberfläche fegen.
>>
Entwicklerkonferenz WWDC
Neue Apple-Brille könnte AR und VR kombinieren
Auf Twitter kündigt Apple für seine Entwicklerkonferenz WWDC nicht weniger als eine "neue Ära" an. Dabei dürfte es sich um den Einstieg des iPhone-Konzerns in den Bereich "Mixed Reality" handeln.
>>
Meta Quest 3
Meta kündigt neue VR-Brille an
Ob Zuckerberg damit wohl die Konkurrenz von Apple ausstechen will? Denkbar. Ein Überblick über die Funktionen des neuen Modells Meta Quest 3.
>>
Falt-Smartphones
Motorola präsentiert Razr im Doppelpack
Mit dem Razr 40 und dem Razr 40 Ultra baut Motorola sein Foldable in der vierten Generation zur Serie aus und setzt einen neuen günstigeren Einstiegspreis.
>>